Sehr schön. Habe ich noch gar nicht gesehen. Kannst du ein paar Angaben dazu machen, wie du diese super Bilder geschossen hast? (Stativ, Kamera, Objektiv etc.)
Nun wohne ich hier seit einem Jahr, und habe es jetzt mal geschafft etwas genauer hin zu sehen...
Ältestes Bauwerk in Blankensee ist die evangelische Dorfkirche, ihr Ursprung liegt im 14. Jahrhundert.
Das von außen unscheinbare Kirchengebäude birgt im Innern einige Kostbarkeiten aus Barock und Renaissance. Dazu gehört der barocke Kanzelaltar aus dem Jahre 1706. Die Umgestaltung geht auf die Familie von Thümen zurück. Ältester Einrichtungsgegenstand der Kirche ist ein venezianischer Taufstein aus der ersten Hälfte des 11. Jh. Er stand einst auf dem Marktplatz von Venedig und diente als Brunnen. Er gelangte aus dem Nachlass Hermann Sudermanns in die Blankenseer Kirche. Bei den Renovierungsarbeiten von 1991 kam ein etwa vierhundert Jahre altes Renaissance-Wandbild mit der – nicht vollständig erhaltenen – Darstellung von Esther vor Ahasver zum Vorschein, ein damals beliebtes Motiv. Im Kirchturm befinden sich drei alte Glocken von 1400, 1406 und 1517, die auch heute noch geläutet werden. Diese Kulturstätte biete das ganze Jahr Konzertveranstaltungen an.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.