Wir haben gestern ein wenig Heimatkunde betrieben und waren im Kahlgrund unterwegs. Dieses Gebiet liegt am nördlichen Rand des Spessarts. Nichts Spektakuläres, aber trotzdem sehr schön. Die sanfte hügelige Landschaft bei Schöllkrippen ist zu jeder Jahreszeit eine Wohltat fürs Auge...
Dort gingen wir einen interessanten Rundwanderweg :
Dass hier mal Bergbau betrieben wurde war mir noch gar nicht bekannt: Kupferbergwerk Wilhelmine
dass Du dich mal in den Kahlgrund verlaufen hast...
Der Nordspessart, Vorspessart, Kahlgrund waren einst eine regelrechte Bergbauregion. Sehr schön zu erwandern auf den Kulturwegen des "Archäologischen Spessartprojektes"
Kulturweg: "Bleckmaul und Sailauf" Sailauf. "Die Bieberer Acht" Biebergemünd. (Hier ließ Krupp Eisenerz abbauen.) "Über dem Horizont" Kleinkahl. Hier Gab es sogar ein Königlich Bayerisches Bergamt. "Perlweiß und kobaltblau" Geiselbach / Huckelheim Aus einer Eisenerzgrube auf dem Kalmus bei Schöllkrippen kam ein weltweit einzigartiges Eisenerz, das Würfelerz.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.