Ich meine, die klassische Tangente ist eine gute Wahl - und die TSD in gleichem Maße. Ohne deine sonstigen Uhren zu kennen habe ich für erstere votiert. Ich hatte sie in Glashütte nebeneinander in der Hand und mir gefiel dabei die geringere Höhe und die etwas größeren Ziffern der Tangente.
Aber eigentlich ist die Wahl recht willkürlich. An einem anderen Tag könnte ich für die TSD stimmen...
Grüße, Martin
PS: Kai, du elender Anfixer!!!
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Ich hatte die Tangente Datum, die TSD habe ich immer noch
Die Tangente ist ein Klassiker und absolut top. An meinem Arm (17,5 cm) gefällt mir die Sport aber besser. Vielleicht lohnt es sich für Dich noch die neuen Tangente-Modelle abzuwarten. Ausserdem ist die TSID sicher auch eine sehr gute Wahl.
Auf jeden Fall alle am Arm ausprobieren und dann entscheiden. Viel Spaß bei der weiteren Entscheidungsfindung
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von quantumHier wurde schon alles gesagt inkl.
Zitat von bratschePS: Kai, du elender Anfixer!!!
Der Uhrengeschmack kann sich täglich ändern. Deshalb geht der Trend zur Zweit- und Drittuhr. Wenn es Dir möglich ist so kauf am besten beide.
Den Trend kenn ich
Aber - die TSD und die Tangente Datum gleichzeitig ist nicht so gut. Ich hatte beide gleichzeitig und sie sind sich imho einfach zu ähnlich. Dann besser TD und TSID.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
@all: Danke für Euren Input. Klar soll das Klick beim um Arm schnallen entscheiden…aber genau da begann ja mein oben geschildertes Dilemma…
@TSID: der war gemein ;-) Bloß nicht noch mehr Uhren ins Spiel bringen – da macht das Budget nicht mit und wenn ich ehrlich bin stehen ohnehin, wie aus dem Ausgangspost zu lesen ist, mehrere Nomosse(?) auf der Liste… Dann würde ich persönlich aber die Orion anthrazith und die TSD oder TD wählen. Aber für den Anfang soll es nur eine werden. Die TSID gefällt mir auf Bildern auch immer wieder, am Arm hat sie mich noch nicht so gaaanz überzeugt.
@Sabine: Bin noch Lohnsklave und Datumsjunky – daher ist es für mich ein MUSS. Ich kenne kaum eine Marke, die das Datum optisch so gut integriert hat wie Nomos: Position, Typo, Farbe der Datumsscheibe – besser geht nicht. Einzig einige Lösungen mit Zeigerdatum können da noch mithalten. Zudem wertet es meiner Meinung nach das Handaufzugskaliber uhrmacherisch auf, da diese Eigenentwicklung das Nomos-7001 endgültig von den 7001-Einschalern abhebt.
@bratsche: Genau das ist auch mein Problem.
@quantum: Wenn es mir möglich wäre, würde ich alle drei (TD, TSD, Orion anthr.) nehmen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wenn man dem Thread so folgt, hast Du viele gute Tipps bekommen. Und, warum soll es Dir besser ergehen als dem Rest der Nomos-Gemeinde.
Meiner Meinung nach solltest Du, falls Du doch nicht auf die Orion Datum warten möchtest (sehr leckere Bilder), die TSD nehmen. Aber, falls Du kein Schmied bist oder warst, d.h., mit einem normalen AU ausgestattet bist, dann passen alle Uhren zwischen 35 und 40 mm (jedenfalls bei mir mit AU = 17 cm).
Viel Spaß beim Einkauf! Jan-Uwe
"Der Mensch - ein Exempel der beispiellosen Geduld der Natur." (Christian Morgenstern)
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.