Zitat von BJ.SimonDu solltest unbedingt die Nachteile der fehlenden Datumsschnellverstellung in Betracht ziehen. Für mich, nach nerviger Erfahrung mit der 602, ein klares JA zur Datumslosen!
Wenn ich dir Uhr doch fast täglich am Handgelenk habe und sie ständig durchläuft, ist das doch kein Problem, oder doch?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich wollte mal wegen der Datumschnelländerung nachfragen, war es nicht mal so, dass wenn man zwischen 10 (22) Uhr und 2 Uhr hin und her gestellt hat so etwas wie eine Schnelländerung des Datums möglich war?
Zitat von jenomosIch wollte mal wegen der Datumschnelländerung nachfragen, war es nicht mal so, dass wenn man zwischen 10 (22) Uhr und 2 Uhr hin und her gestellt hat so etwas wie eine Schnelländerung des Datums möglich war?
Ja, das ist richtig. Allerdings ist eine Schnelländerung, soweit ich weiß, per Definition die Veränderung des Datums durch das Drehen der Krone. Berichtigt mich, wenn ich falsch liegen sollte.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Die Nomos'sche Schnellverstellung ist ja auch über die Krone, halt "anders" als der ETA Einheitsbrei, dafür baut das Werk bzw. der Mechanisumus aber eben auch nicht höher als die Version ohne Datum.
Allerdings: kurbeln sollte man zwischen halb acht und halb eins. Man hört es auch schön beim drehen über die halb acht.
Zitat von TSIDJa klar durch die Krone, wie auch sonst???
Vielleicht habe ich mich ein wenig missverständlich ausgedrückt. Ich meinte damit das direkte Verstellen des Datums über die Krone und nicht den "Umweg" über Uhrzeit, wie das bei NOMOS der Fall ist.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
ich habe gerade meine "NEUE" vorgestellt und stand auch vor der Frage mit oder ohne Datum. Als ich beide am Arm hatte, fand ich beide sehr schön, Trotzdem hat es mich eher zum Datum gezogen, da es sportlicher aussieht, eine zusätzliche Info gibt und das Datum sehr gut in die Form der Uhr integriert ist. Nicht typisch auf der "3", sondern auf der "6".
Und eine Nomos ohne Datum habe ich ja bereits mit meiner Orion Anthrazit gefunden.
Ich habe mich für den Tangomat mit Datum entschieden, denn das Datum ist für mich eine nützliche Komplikation und aus meiner Sicht hat NOMOS das optisch sehr gut gelöst. Die platzierung auf dem Zifferblatt und auch die Größe finde ich gut gelungen. Die Vor- und Zurück-Kurbelei um das Datum zu verstellen sztört mich nicht wirklich, auch wenn eine "echte" Datumsschnellverstellung schön wäre.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.