Hallo zusammen, ich habe mich in diesem Forum in der Hoffnung angemeldet, gleichgesinnte in Bezug auf Uhrenmanie anzutreffen Ich werde im Laufe der nächsten Tage ebenfalls zum Club der stolzen NOMOS-Träger gehören, bin allerdings noch leicht unentschlossen, was die Datumsanzeige beim Tagomaten anbelangt. Grundsätzlich wollte ich mir den Tango mit Datumsanzeige (602) zulegen, bin dann allerdings etwas skeptisch geworden, als ich mich in einige wunderschöne Bilder des Tangos ohne Datumsanzeige (601) verliebt habe. Nun frage ich euch, die schon etwas mehr Erfahrung mit NOMOS aufweisen können als ich, zu welcher ihr mir Raten würdet? Tut die Datumsanzeige der Harmonie des Blattes wirklich einen Abriss? Wirkt sie deplatziert? Ich sehe mich momentan nicht wirklich dazu im Stande, diese Fragen zu beantworten
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
wenn es um Deine Uhrenmanie geht, bist Du hier richtig. Heilung kann Die aber nicht versprochen werden
Die Entscheidung wird Dir keiner so richtig abnehmen können. Es gibt Verfechter beider Seiten. Ich bin bekennender Datumliebhaber, obwohl ich auch Uhren ohne habe.
Ich finde die Datumsanzeige beim Tangomaten keineswegs deplatziert. Sie fügt sich m.E. Erachtens wunderbar in das ZB ein.
es ist tatsächlich von Deinem persönlichen Geschmack abhängig. Mir persönlich gefallen beide Varianten ausgesprochen gut. Von der Optik ist der Tangomat ja vergleichbar mit der Tangente.
Mit der Tangente geht es mir wie Longus. Ich habe sowohl eine mit Datum als auch eine ohne Datum. Und das auch, weil mir beide gefallen.
Probier sie einfach einmal am Arm aus und entscheide dich dann.
Ansonsten möchte ich mich Longus anschließen:
Zitat von Longus 04 Kurze Vorstellung wäre ein guter Einstieg.
unter "Forumsmitglieder stellen sich vor" hast Du die Gelegenheit dazu. Dort kannst Du dann auch Fotos Deine Uhr einstellen. Wir würden uns alle sehr darüber freuen!
Gruß Markus
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Hallo! Die Datumsanzeige ist optisch harmonisch. Trägst Du die Uhr täglich, prima, Datum passt. Lässt Du die Datums-Uhr auch mal ein paar Tage ruhn, schau mal, ob die die Prodezur des Datums (nach)stellen dann nervt (uhr hat keine keine Datumsschnellverstellung). Tangomat ist ne prima Uhr. Schweizer Hersteller haben gemeckert, wie man ne Uhr mit Manufakturwerk so günstig auf den Markt gebracht hat..
Ich finde die Datumsanzeige bim Tangente-/Tangomat-Zifferblatt ist so harmonisch wie selten bei einer Uhr. Du mußt Dir halt nur überlegen, ob Du mit derfehlenden Datumsschnellverstellung leben kannst.
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten! Natürlich werde ich nicht ausschließlich auf der Basis von Fotos meine Entscheidung treffen. Ich werde mir die Uhren beim Konzi nochmal genau ansehen, mich hat in erster Linie nur euer Standpunkt zu dem Thema interessiert, weil ich recht unentschlossen war/bin.
Ich werde am Mittwoch nach Düsseldorf zu Wempe fahren und wenn ich meinen Tango dann habe, werde ich ihn und mich mal in Forum vorstellen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von SuRReaL... und wenn ich meinen Tango dann habe, werde ich ihn und mich mal in Forum vorstellen.
Prima! Dann viel Spaß beim Auswählen und ich bin sicher, dass Du die für Dich richtige Entscheidung triffst, denn mit Nomos machst Du schon mal grundsätzlich nix verkehrt.
Und wir freuen uns dann schon auf Deine Vorstellung und vor allem auf die Bilder, wir sind nämlich ganz schön neugierig hier...
Du solltest unbedingt die Nachteile der fehlenden Datumsschnellverstellung in Betracht ziehen. Für mich, nach nerviger Erfahrung mit der 602, ein klares JA zur Datumslosen!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.