Jedem das seine, wenn Du mit dem Resultat zufrieden bist, ist alles i.O. Aber es war doch mal wieder nen netter Meinungsaustausch. Immer nach dem Motto:
Für das Geld und noch ein bisschen drauf hättste Dir mal lieber eine zweite gekauft.
Da gebe ich Dir recht. Das Modell hätte man sich neu oder gut erhalten kaufen können. Ob der finanzielle Aufwand im Bereich der Umrüstung gelegen hätte, mag ich bezweifeln. Man hätte die alte ja verkaufen können. Auf jeden Fall wäre mit einem Neukauf nen Alpha drin gewesen, wo wir dann beim Punkt sind. Bin ja auch ein Umrüster in anderen Bereichen, würde mir z.B. ne alte NOMOS, die meinen Designvorstellungen entspricht und nicht mehr neu erhältlich ist, mitunter nen aktuelles Werk verpassen lassen incl. Glasboden, andersrum aber nicht.
Mein Zugang ist hier ein völlig anderer. Da ich meine Uhren als Gebrauchsgegenstand betrachte, war der Umbau für mich die Möglichkeit sie wieder in Verwendung zu bringen. Der finanzielle Aufwand ist überschaubar, kein Vergleich zu einem Neu - oder auch Gebrauchtkauf. Das Werk auszutauschen wäre keine Option, da vermutlich zu teuer. Uhren mit Alpha Werk hab ich außerdem auch einige.
Die Uhr ist nun wieder in Verwendung und ich bin mit dem Bastelstück sehr zufrieden...
Hallo Marathonrunner,
Deinen Zugang kann ich nachvollziehen, teile ihn aber nicht. (Dunkles Band und goldne Zeiger umbauen gegen silbernes Blatt und helle Zeiger...) Muss ich ja auch nicht.
Aber dieser nun so dezenten Orion, silbernes Blatt und Stahlzeiger, so ein "auffälliges" Band zu verpassen, mit der Kontrastnaht, passt in meinen Augen nicht so gut. Sieht aber live ja vielleicht anders aus...
Auf jeden Fall viel Spaß mit der Orion!!! WaltherPfalz
Das Ergebnis ist durchaus gelungen, da mir das Modell Orion weiß sowieso sehr gut gefällt. Ich hätte es auf diese Weise aber wahrscheinlich auch nicht gemacht bzw. machen lassen.
Die Metamorphose deiner Orion würde ich aber noch mit einem schwarzen Cordovan komplettieren. Das montierte Band passt in meinen Augen so gar nicht, viel zu grob...
Viel Freude an der Orion
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Der Umbau ist Geschmacksache, das Ergebnis finde ich zumindest optisch schön.
In Sachen Band bin ich bei meinen Vorschreibern - schlichtes schwarzes Shell ist imho die schönste Variante ... aber ... über Geschmack sollte man bekanntlich ja nicht diskutieren
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
In Sachen Band bin ich bei meinen Vorschreibern - schlichtes schwarzes Shell ist imho die schönste Variante ... aber ... über Geschmack sollte man bekanntlich ja nicht diskutieren
Bei den Bändern bin ich immer sehr variabel und auch experimentierfreudig. Ich tausche sie zwar nicht wie meine Hemden, aber doch sehr oft...
In Sachen Band bin ich bei meinen Vorschreibern - schlichtes schwarzes Shell ist imho die schönste Variante ... aber ... über Geschmack sollte man bekanntlich ja nicht diskutieren
Bei den Bändern bin ich immer sehr variabel und auch experimentierfreudig. Ich tausche sie zwar nicht wie meine Hemden, aber doch sehr oft...
Hallo Marathonrunner, da ich auch ein Umbaufreak bin, kann ich Deinen Blatt- und Zeigerwechsel nachvollziehen. Ich habe aber stets die Altteile aufgehoben, um in Verkaufsfall den Orginalzustand wieder herstellen zu können. Hat das ausgebaute schwarze Blatt bei sechs Uhr einen Indexstrich oder schon den Punkt? Viel Spaß mit der "Neuen" und eine gute Zeit! Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von kdornHallo Marathonrunner, da ich auch ein Umbaufreak bin, kann ich Deinen Blatt- und Zeigerwechsel nachvollziehen. Ich habe aber stets die Altteile aufgehoben, um in Verkaufsfall den Orginalzustand wieder herstellen zu können. Hat das ausgebaute schwarze Blatt bei sechs Uhr einen Indexstrich oder schon den Punkt? Viel Spaß mit der "Neuen" und eine gute Zeit! Karsten
Hallo Karsten,
natürlich werden die Altteile aufgehoben, das Zifferblatt sieht folgendermaßen aus:
Hallo Marathonrunner, es ist das alte Blatt. Wenn Du es mit dem neuen vergleichst, fehlt nicht nur "SA" im Namenszug, sondern auch die "Sechs Uhr-Markierung" ist geändert worden. Die alte Ausführung hatte einen Strich, die neue einen Punkt. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.