Hallo, Forum! Letzte Woche habe ich mich hier im Forum angemeldet. Seit Donnerstag habe ich meine erste Nomos am Arm. Wobei ich beim Kauf wieder etwas gelernt habe. Erstens kommt es nämlich anders und zweitens als man denkt. Nachdem ich alle Propekte und natürlich hier das Forum bis zum Augenzufallen studiert hatte, bin ich mit dem festen Entschluss zu meinem Uhrenhändler gegangen, mir die Orion mit Glasboden oder die Tangente mit Gangreserveanzeige und Glasboden zu kaufen. Und wollt ihr wissen was es geworden ist? Für mich völlig überraschend bin ich mit einer Nomos Club mit hellem Zifferblatt aus dem Laden maschiert. Ohne Datum! und sogar ohne Glasboden! Mir hat bei der ersten Originalansicht das Gesicht der Club sehr gut gefallen. Ich finde, in allen Druckmedien oder im Netz kommt der echte Eindruck nicht so rüber. Dort wirkt die Club eher simpel. Schaut man sich die Uhr näher an, sieht man, wie filigran und detailiert das Ziffernblatt gemacht ist. Mich hat die Uhr richtig angesprochen. Da ist so etwas wie ein sofortiges Einverständnis entstanden. Wie eine Katze die einem schnurrend um die Füße streicht. Die Datumsanzeige hätte mich eher vom Bildeindruck gestört. Wobei ich den Praxiswert durchaus zu schätzen weiß. Auf jeden Fall bin ich wirklich sehr, sehr glücklich mit der Uhr. Ich habe ein recht schmales Handgelenk. Da passt die Uhr perfekt. Die Verarbeitung ist perfekt. Kein Staub, kein Makel. Einwandfrei. Interessanterweise hat mir die Orion im Original an meinem Handgelenk nicht so gefallen. Das hat mich wirklich gewundert. Aber so geht es manchmal. Sehr harmonisch fand ich auch die Ludwig, die ich überhauptnicht in der näheren Wahl hatte. Das wird wohl meine zweite Nomos werden. Dann aber mit Glasboden. Ein schönes Wochenende wünscht euch, uwe (Drehwurm)
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur zu selten dazu." Ödon von Horvarth
herzlichen Glückwunsch zur Club und viel Spaß damit. Ich kann ich Deine Wahl gut nachvollziehen, denn aus meiner Sicht macht der Verzicht auf das Datum das Bild erst richtig rund. Die Club ist tatsächlich das Modell, dass auf den Bildern am wenigsten rüberkommt und daher am meisten unterschätzt wird. Erst wenn man sie vor sich sieht, kann sie ihre wahre Schönheit entfalten.
Und anscheinend bist Du auch schon infiziert und siehst es so, wie viele hier: Eine Nomos kommt selten alleine.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Klasse! Da sieht man wieder einmal, wie wichtig es ist, beim Händler die Modelle anzulegen. Am Arm sehen sie oft vollkommen anders aus, als man es erwartet, manchmal auch erhofft hat. Papier ist geduldig!
Herzlichen Glückwunsch, Uwe, zu deiner Wahl und der Vorgehensweise!
Bisher hieß es immer, die Ludwig sei hier unterrepräsentiert. Gegen diesen Eindruck wurde mittlerweile aber schon recht viel unternommen.
Die Club wird hier aber auch nicht oft gezeigt. Also, mach mal! Du kennst uns ja mittlerweile...
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Die Ludwig mit Glasboden war meine erste Nomos, 3 Monate später hab ich mir die Club in hell ohne Datum/Boden gekauft!!!
Ergänzen sich sehr gut. Die Ludwig ins Geschäft, (wenn Casual dann die Club) und in der Freizeit die robuste Club.
Aber die Ludwig hätte auch gern mal freie Tage bei mir..... so spiel ich schon seit Monaten mit dem Gedanken mir eine Tangente (evt Sport) oder Tangomaten zuzulegen...
Herzlichen Glückwunsch zur Club und viel Freude mit ihr.
Wie Martin schon anmerkte, ist gegen die Unterrepräsentanz der Ludwig in letzter Zeit einiges getan worden. Die Club sieht man hier nachwievor eher selten und daher bitte: BILDER!
Die Datumsanzeige hat schon was, gerade unter der Woche im Büro. Möchte ich nicht mehr missen. Am WE dürfen dann die Uhren ohne Datum ran
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
und auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Club. Es ist wahrscheinlich die Handaufzug, sonst hättest du sicher geschrieben"Club Automat" Die Handaufzug war mir auch mit Datum zu klein, der Automat hat mit 40mm für mich die perfekte Größe. Ich habe mich aber für das dunkle Zifferblatt entschieden, vor allen wegen der Leuchtmasse (leichtes blau).
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.