Was steckt in so einer Panerai? Kann jemand etwas über das Werk sagen? Gilt Panerai als Manufaktur oder wird das Werk dazu gekauft und etwas aufgepeppt?
Wie ist die Wasserdichtigkeit der Uhren? Eigentlich sind das doch Taucheruhren, oder? Da kommen mir die berühmten Lederbänder komisch vor.
Wie erfolgt der Bandwechsel? Sind die Bänder verschraubt?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von MSBIch habe ein paar Fragen zu Panerai allgemein.
Was steckt in so einer Panerai? Kann jemand etwas über das Werk sagen? Gilt Panerai als Manufaktur oder wird das Werk dazu gekauft und etwas aufgepeppt?
Wie ist die Wasserdichtigkeit der Uhren? Eigentlich sind das doch Taucheruhren, oder? Da kommen mir die berühmten Lederbänder komisch vor.
Wie erfolgt der Bandwechsel? Sind die Bänder verschraubt?
Ich versuch mal mein Laienwissen beizusteuern, nachdemich mich erst eine Woche damit beschäftige
In den Uhren stecken unterschiedliche Werke. Die Einsteigermodelle, wie es auch meine ist, besitzen meist ein Unitas Taschenuhr-Kaliber (Handaufzug). Panerai verbaut aber auch eigene Werke. Hier gibt es Automatik und Handaufzugs Kaliber.
Die Wasserdichtigkeit beträgt je nach Modell 100m (Radiomir) oder 300m (Luminor).
Die original Lederbänder besitzen eine wasserfeste Beschichtung und sind somit auch im Wasser tragbar. Allerdings liegt den Uhren ein Kautschuk-Band bei, was für den Wasser-Einsatz besser geeignet ist. Der Bandwechsel ist relativ einfach. Die Bänder sind verschraubt und für Panerai gibt es viele kleine Hersteller für Uhrenbänder. Sobald man mal so eine Uhr besitzt geht die Jagd nach Bändern los. Das ist wohl nur bei dieser Marke so ausgeprägt.
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Zitat von quantum Die original Lederbänder besitzen eine wasserfeste Beschichtung und sind somit auch im Wasser tragbar. Allerdings liegt den Uhren ein Kautschuk-Band bei, was für den Wasser-Einsatz besser geeignet ist. Der Bandwechsel ist relativ einfach. Die Bänder sind verschraubt und für Panerai gibt es viele kleine Hersteller für Uhrenbänder. Sobald man mal so eine Uhr besitzt geht die Jagd nach Bändern los. Das ist wohl nur bei dieser Marke so ausgeprägt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Im Ausland findet man zahlreiche weitere Anbieter.
Soetwas finde ich scharf:
24mm Uhrenband "Munitionstasche branded" von Meva.
Eigentlich ist das eine feine Sache. Bänder sollen ja Uhren machen. So braucht man nur eine Panerai und dann einen Koffer voll mit Bändern. Die Bänder sind dann auch nicht billig, aber insgesamt ist es preiswerter als einen Koffer voll mit Uhren.
Ich habe auch schon eine Menge an Bändern geordert. Allerdings in Übersee. Und das dauert. Es gibt so viele individuelle Bänder für die Pannies. Das macht einfach Spaß
Danke Mario für die Links. Die kannte ich noch nicht.
So ein Modell mit Manufakturwerk wäre auch noch was für mich...
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.