So, nun mal eine kurze Vorstellung meines neuen Rockers.
Die Geschichte dazu begann schon Anfang des Jahres. Als ich meine Datejust abholte, legte ich probeweise mal eine Panerai an mein Ärmchen. Sie gefiel mir so gut, dass ich fast die DJ dort gelassen und an deren Stelle die Panerai eingepackt hätte. Aber ich blieb dann doch bei meiner eigentlichen Kaufabsicht.
Zwischenzeitlich kamen noch einige Uhren. Aber mir fehlte noch was. Einen robusten Rocker. Meine Nomos-Uhren sind mir zu filigran und zu Schade um sie auch bei härteren Einsätzen, bspw. auf dem Kinderspielplatz zu tragen Die Rolex-Uhren in meinem Bestand sind mir alle auch zu empfindlich, da sie viele polierte Stellen haben, welche schnell Kratzer anziehen.
Eine Submariner wäre etwas feines gewesen. Aber die Preise, die aktuell aufgerufen werden, auch für die alten Modelle, bin ich einfach nicht bereit zu zahlen. Dann vielleicht doch die GMT? Nein, die hat ja auch polierte Flächen am Band.
Da viel mir die Panerai wieder ein. Ich stöberte etwas im Netz und fand die PAM111. 300 Meter wasserdicht, Chronometer, Handaufzug und eine vielzahl an ineteressanten Bändern. Leider ohne Datum, aber das haben nur die Automatik-Modelle.
Ich zeigte dann meiner Frau mal Bilder folgender Uhren: Rolex Submariner, Rolex GMT, Rolex Datejust II und eben ein Bild besagter Panerai.
Ihr Urteil: "Das sind doch zwei gleiche Uhren (GMT, Sub) und das Zifferblatt ist so unruhig mit den Dreiecken und Kreisen Und die Panerai, die geht ja garnicht. Aber die Datejust II schaut super aus."
Kurz drüber nachgedacht und den Händler meines Vertrauens angerufen mit dem Wunsch nach einer Datejust II. Er hatte das gewünschte Modell gerade nicht da. Ich sollte etwas warten. So hatte ich etwas Bedenkzeit. Nach einer Stunde dachte ich, eigentlich besitze ich doch schon eine ähnlich Uhr und ich mag doch viel lieber die PAM.
Also nochmal angerufen. Gewünschte Uhr war da. Ins Auto gesprungen und zum Händler gefahren.
Tja, und nun hab ich sie, eien Panerai PAM111 mit 44mm und das bei meinen 16 cm Ärmchen. Aber sie trägt sich prima. Durch das Lederband leigt sie gut am Arm und man spürt sie kaum.
Für mer Bilder hab ich leider grad keine Zeit. Aber diese werden nachgereicht.
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Das ist doch mal eine Kinderspielplatzuhr, Andreas! Du wirst die Mütter beeindrucken, die Kinder werden fragen, was das Drehrad rechts soll. Herzlichen Glückwunsch! Gruss, WaltherPfalz
Es kommt oft anders als man denkt, ich glaube aber die PAM ist die interessantere Uhr und gratuliere dazu.
Ich hab auch schon mit dem Gedanken an eine PAM gespielt und mal eine mit 40er Durchmesser bei Wempe anprobiert - stand mir ausgezeichnet. Aber der Preis ist schon heftig und für mich nicht nachvollziehbar. Da kommt man doch leicht in Versuchung eine Hommage aus China zu kaufen.
Die Uhr ist sehr reizvoll! Glückwunsch zur Uhr; aber auch zum Mut! Eine Uhr mit 44mm Durchmesser bei 16cm Handgelenkumfang ... da brauchen die Bänder nicht sehr lang sein.
Glückwunsch Andreas zur PAM Sie gefällt mir immer besser, seit ich sie auf dem Treffen in Natura gesehen hab, beim Uli Wünsch dir viel Freude mit der neuen Freizeit Uhr
Was für DJ II sollte es denn, eigentlich, werden ? Mit blauem Blatt ?
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.