Keine Sorge, ist die Quartz-Version. Bilder alle noch vom Verkäufer. Die Uhr ist in einem Traumzustand und war bei der Revi im April 2010.
Die Uhr ist halt immer on und seelenlos finde ich das nicht. Daneben schlummert eine Handaufzug-Orion und gibt kein Laut von sich
Ich stelle fest, dass ich mich morgens eher für die Uhren entscheide, die schnell einzustellen oder eben quasi im Stand-by sind. Unerheblich ob auf Gangreserve, Quartz oder schnell mal angekurbelt, weil ohne Komplikation wie Datum, Weltzeit etc.
Mir gefällt diese Omega schon lange und dann auch bitte nur in der springenden Variante als Alternative. Es ist die Kleine mit weit unter 40mm, 150m wadi, 20mm Anstoss fürs Bänderwechseln auch ideal usw.
Ich freue mich richtig. Die andere Omega Seamaster aus dem Corner ist zu nah an der Explorer 2 und da zieht dann Automatik gegen Quartz, Prestige...
Klares Votum!
PS: Geburtstag. Mal sehen... PPS: Casino stimmt übrigens tatsächlich. Übergabe am "sicheren" Ort
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.