Zitat von outsider[smilie=confused-smiley-013.gif] Entweder es liegt daran, dass sie wirklich krank ist, oder aber sie ist ungern bei mir und will wieder zurück, wie auch immer...
SIE STEHT WIEDER!?
Hast du dein Blut schon mal auf magnetische Partikel untersuchen lassen ?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Blöde Frage, aber ich trau mich trotzdem... Gestern Abend voll aufgezogen? Und nicht auf einem Magneten abgelegt? Bringt sanftes Klopfen sie wieder zum laufen? Ist sie zu einer Zeit stehengeblieben, wo sich die Zeiger in die Quere kommen?
Zitat von fmattesHast du dein Blut schon mal auf magnetische Partikel untersuchen lassen ?
Herr Admin!? Das ist nicht witzig.
Sie ist doch nicht die einzige Uhr, die ich in letzter Zeit am Arm hatte. Ich schließ´ das einfach mal aus.
@Alex: Stehengeblieben ist sie um 9.32 Uhr. Aufgezogen hab ich sie, als sie gestern ankam, gegen 17.00 Uhr. Gemerkt hab ich es gegen vorhin gegen halb elf und nachdem ich sie gestellt habe und die Krone gedrückt habe, lief sie nicht mal los. Da half auch kein nochmaliges Lösen, Einstellen und auch kein Schütteln. Ein kurzer Stupser gegen das Gehäuse und seitdem läuft sie...
Ich bin momentan einfach nur traurig und schau´ auf meine Uhr, nicht weil sie so toll ist, sondern OB SIE LÄUFT!?
"Wir haben nicht zuwenig Zeit, aber wir verschwenden zuviel davon." Lucius Annaeus Seneca
Zitat von outsiderStehengeblieben ist sie um 9.32 Uhr.
Gut, dann isses wohl kein mechanisches ein-Zeiger-blockiert-den-anderen-Problem. Das hatte ich mal bei einer Poljot.
Zitat von outsiderAufgezogen hab ich sie, als sie gestern ankam, gegen 17.00 Uhr. Gemerkt hab ich es gegen vorhin gegen halb elf und nachdem ich sie gestellt habe und die Krone gedrückt habe, lief sie nicht mal los. Da half auch kein nochmaliges Lösen, Einstellen und auch kein Schütteln. Ein kurzer Stupser gegen das Gehäuse und seitdem läuft sie...
Letzteres deutet für mich darauf hin, daß da ein Zahnrädchen doof stand und sich mit seinem Nachbarn blockiert hat. Mal so unfachmännisch ausgedrückt. Sowas hatte ich auch schon, bei Nomos und Jaques Etoile. Im Moment würde ich das mal als einmaliges Ereignis einordnen - was sich jetzt wegen der Vorgeschichte unangenehmer anfühlt als es wert ist. Warum sie allerdings überhaupt stehengeblieben ist...? Hmm.
Ich würd das jetzt mal beobachten. Also nicht Urlaub nehmen und die Uhr dauernd beobachten, sondern einfach tragen. Alltagsbetrieb. Morgens aufziehen bis zum Anschlag, tagsüber tragen, und nachts ablegen. Morgens aufziehen, tragen, schlafen lassen. Aufziehen,... na, Du weißt schon. Wenn sie dann nochmal Schwierigkeiten macht, hat sie echt 'ne Macke.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fmattesoft ist bei solchen Dingen auch Magentismus mit im Spiel.
Katja, bist Du vielleicht einer Magnetismusschleuder zu nahe gekommen? Eine fette Bass-Box, ein Computertomograph, ein Induktionsherd,... oder kann Dein Sprößling ausprobiert haben, ob der Kühlschrankmagnet auch an Mamas neuem Heiligtum hängen bleibt? Ich will ja niemandem was unterstellen, ich frag nur mal...
Zitat von outsiderStehengeblieben ist sie um 9.32 Uhr.
Gut, dann isses wohl kein mechanisches ein-Zeiger-blockiert-den-anderen-Problem. Das hatte ich mal bei einer Poljot.
Zitat von outsiderAufgezogen hab ich sie, als sie gestern ankam, gegen 17.00 Uhr. Gemerkt hab ich es gegen vorhin gegen halb elf und nachdem ich sie gestellt habe und die Krone gedrückt habe, lief sie nicht mal los. Da half auch kein nochmaliges Lösen, Einstellen und auch kein Schütteln. Ein kurzer Stupser gegen das Gehäuse und seitdem läuft sie...
Letzteres deutet für mich darauf hin, daß da ein Zahnrädchen doof stand und sich mit seinem Nachbarn blockiert hat. Mal so unfachmännisch ausgedrückt. Sowas hatte ich auch schon, bei Nomos und Jaques Etoile. Im Moment würde ich das mal als einmaliges Ereignis einordnen - was sich jetzt wegen der Vorgeschichte unangenehmer anfühlt als es wert ist. Warum sie allerdings überhaupt stehengeblieben ist...? Hmm.
Ich würd das jetzt mal beobachten. Also nicht Urlaub nehmen und die Uhr dauernd beobachten, sondern einfach tragen. Alltagsbetrieb. Morgens aufziehen bis zum Anschlag, tagsüber tragen, und nachts ablegen. Morgens aufziehen, tragen, schlafen lassen. Aufziehen,... na, Du weißt schon. Wenn sie dann nochmal Schwierigkeiten macht, hat sie echt 'ne Macke.
Ich hatte das bei meiner TSD auch schon. Kam nie wieder und die Uhr läuft wie eine Eins. Im Übrigen bin ich bei Alex - ganz normal tragen und beobachten.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Hallo Katja, das tut mir jetzt ehrlich leid für Dich. Aber ich stimme Alex zu - vermutlich war es nur ein "Verhaken". Trag' die Kleine regelmäßig und beobachte sie. Macht sie wieder Probleme, muss sie halt noch mal nach Glashütte.
Das hilft Dir jetzt zwar nicht weiter, aber meine Kleine tickelt weiterhin gleichmäßig seit gestern mittag 12.00 Uhr - also inzwischen 29 Stunden und das mit +2 Sek.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.