Leider hatte ich heute im Stau etwas Zeit, ein paar Bilder zu machen :
Klaus Jakob hat die Fotos seiner Venus 175-Serie inzwischen sogar aus seinem "Online-Museum" herausgenommen, so ausverkauft ist sie. Stammt aus der Glanzzeit dieser Marke.
"Einzelstück": Das Besondere an dem hier gezeigten Werk ist, dass es meines Wissens nach das einzige Exemplar der ausgelieferten Werke ist, bei dem die Kanten aller Hebel angliert (Brechen der Kanten der Uhrwerksteile im 45 Grad Winkel bei gleichbleibender Breite der Brechungskante) wurden.
Das Werk kann butterweich aufgezogen werden, der Start Stopper schaltet mit gutem Druckpunkt, der Reset Knopf hat keinen festen Druckpunkt.
Es waren mehrere Zifferblätter verfügbar, das hier gefiel mir am besten.
Das Gehäuse kommt aus Glashütte, von der SUG, und ist 1 a verarbeitet.
Schräg gehalten, verändern die Totalisatoren schön ihren Glanz und damit Farbe.
Zwischen 1940 und 1966 wurden ursprünglich wohl nur 200 komplette Werke ausgeliefert. Teile des gezeigten Werks wurden für JE von einem Schweizer Hersteller neu produziert.
Technisch und optisch wurden gegenüber den Rohteilen vieles verbessert wie z.B. Schwanenhalsfeder, Perlage der Brücken und Platinen, Breguetspirale Nivarox, Genfer Streifen, anglierte und polierte Schrauben, bearbeitete Zahnflanken und Triebe, Rubinlager für verschiedene Räder, etc.
Vor ein paar Jahren hat Huber in München zu seinem Geschäftsjubiläum sich noch eine Serie mit dem Venus 175 von JE anfertigen lassen, mit einem eigenständigen Huber Blatt. Ob es noch Restbestände gibt, weiss ich nicht.
Im Netz bietet ein Händler so eine gebrauchte Uhr (ohne komplette Anglierung) seit einiger Zeit für 3.800 Euro an, aber die Marke zieht einfach nicht...
Ein Bild vom Werk müsste ich noch in den Glasboden-Faden einstellen, bei Gelegenheit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.