Zitat von s.seifertDanke Markus, wieder etwas dazu gelernt. Da habe ich mich ja ganz schön blamiert. Egal, ich kann das ab. Man muss ja nicht alles wissen und einen Fehler eingestehen fällt mir nicht schwer.
Nö, blamiert hast Du Dich nicht, denn ich weiss ja, dass Du über Dich lachen kannst, so wie ich auch. Sonst hätte ich das nie angesprochen
Hallo Markus, Siegfried und Sabine, toller Bericht mit schönem Ergebnis. Da hätte ich Mäuschen spielen mögen, damit ich die zwischenmenschlichen Kommentare hätte hören können. Schade, dass Siegfried und Sabine so weit entfernt wohnen! Viele Grüße und bitte weitere Stories! Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
So eine Gelegenheit hat man nicht oft im Leben... Danke dem Trio, dass wir teilhaben dürfen!
Die Bilder geben einem das Gefühl, als ob man live dabei ist. Eine ähnliche Gelegenheit bietet das Uhrenmuseum in Glashütte (allerdings mit nem Meter Abstand und einer Glasscheibe). Es ist ja so spannend, mitzuerleben wie Schritt für Schritt aus "Alt" etwas "Neues" wird.
Toller Faden.
"Wir haben nicht zuwenig Zeit, aber wir verschwenden zuviel davon." Lucius Annaeus Seneca
Achso, ein Neuerwerb ist im Anflug. Etwas ganz anderes, allerdings evtl. auch "pflegebedürftig". Da werde ich mir dann aber ein GLAS oder mehrere GLÄSER bei gönnen
So long Longus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Klingt aber spannend. Eine alte Rolex GMT? Ich frage mich woher Du weißt, dass das Datum der GMT in beide Richtungen verstellt werden kann und ich davon keine Ahnung habe. Naja, Du hast mehr praktische Erfahrung.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.