Zitat von jo203..., dass Nomos sich den meisten Herstellern anpasst.
Als ich diesen Satz gelesen habe war das Threadthema "Preise im Onlineauftritt" vergessen, denn das ist es, was bewirkt, das NOMOS für mich nicht mehr den Stellenwert hat, welchen NOMOS mal hatte. Na gut hinzu kommen noch die Qualitätsprobleme, aber die stehen auf einen anderen Blatt...
Zitat von TSIDWelcher (seriöse) Hersteller gibt denn online seine Preise bekannt?
Ist doch in vielen Bereichen mit höheren Preisen selbstverständlich. Auto- und Motorradhersteller, viele Fahrrad- oder Unterhaltungselektronikhersteller stellen ihre UVP ins Netz. Aber in der Uhrenbranche ist es wohl nicht üblich.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Als Member in einem Forum, welches von Schmuck, Uhren und sonstigen Luxusartikeln handlet, ging ich irgendwie selbstredend davon aus, dass die werten Members hier auch diese Themen im Fokus haben. Natürlich gibt ein Hr. Seitenbacher Preise seiner Produkte auf seiner Homepage an. Milka gibt auf der HP keine Preise an, für den Eintritt zum shop muss man sich registrieren. Hülsta hat eine informative HP, aber Preise?
Schauen wir z.B. auf Schreibgeräte (Montblanc, Pelikan etc.) oder auf Dinge wie Ringe oder Schmuck (Meister) oder - ganz banal - auf andere Uhrenmarken , so sieht man eben keine Preisangaben im Netz. Hier hinkt der Vergleich mit der Auto oder Motorradindustrie.
Merkts was? Direktvertrieb? UVP? Schon mal gehört?
Ich habe mir die Infos immer von der Nomos Internetseite geholt und nie eine Papierpreisliste aufgehoben. Waren die Listen nicht auch hier irgendwo im Forum?
Nehmen wir mal Bose: kosten fast die Hälfte in USA oder CHINA. Das will man doch gar nicht wissen, oder? So ist das bei Nomos auch: hier leistbar, in Japan schon mal teurer. Und das führt zu Fragen.... Klar, wir kriegen alles raus, andere nicht, daher ist die Maßnahme zu verstehen!
Zitat von TSIDAls Member in einem Forum, welches von Schmuck, Uhren und sonstigen Luxusartikeln handlet, ging ich irgendwie selbstredend davon aus, dass die werten Members hier auch diese Themen im Fokus haben. Natürlich gibt ein Hr. Seitenbacher Preise seiner Produkte auf seiner Homepage an. Milka gibt auf der HP keine Preise an, für den Eintritt zum shop muss man sich registrieren. Hülsta hat eine informative HP, aber Preise?
Schauen wir z.B. auf Schreibgeräte (Montblanc, Pelikan etc.) oder auf Dinge wie Ringe oder Schmuck (Meister) oder - ganz banal - auf andere Uhrenmarken , so sieht man eben keine Preisangaben im Netz. Hier hinkt der Vergleich mit der Auto oder Motorradindustrie.
Merkts was? Direktvertrieb? UVP? Schon mal gehört?
Sorry, aber ein Auto für über 100.000 € ist für mich ebenso ein Luxusartikel, wie ein Fahrrad für 7000 €. Und hier finde ich einfach viele Preise auf der Herstellerhomepage. Also bleibe ich bei meinem ursprünglichen Statement: Nomos passt sich der Branche an.
Und wird damit zum seriösen Hersteller.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Zitat von MSBWas kosten denn nun aktuell die Nomos Uhren?
Ich habe mir die Infos immer von der Nomos Internetseite geholt und nie eine Papierpreisliste aufgehoben. Waren die Listen nicht auch hier irgendwo im Forum?
Zitat von MSBWas kosten denn nun aktuell die Nomos Uhren? Ich habe mir die Infos immer von der Nomos Internetseite geholt und nie eine Papierpreisliste aufgehoben. Waren die Listen nicht auch hier irgendwo im Forum?
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.