Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo, ich bin immer derjenige im Forum, der solche Fehler nicht auf die Goldwaage legt. Es gibt Fachzeitschriften bei denen so etwas ebenfalls passiert. Ich habe dies mal in ArmbandUhren bemängelt. Daraufhin hat mir Peter Braun geschildert, wie es unter Zeitdruck kurz vor Redaktionsschluß zugeht. Ich glaube es ist entschuldbar, wenn es nur sporadisch auftritt und nicht der Regelfall ist. Nicht jeder schläft mit dem Nomos-Katalog unter dem Kopfkissen und wir als Nomos-Insider wissen ohnehin Bescheid. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
In der Print-Ausgabe der neuen Wirtschaftswoche ist ein interessantes Spezial über einen Fotografen von Uhrwerken. Es sind einige Uhrwerke abgebildet, unter anderem kommt auch die Zürich zu Geltung. Es wird beschrieben, wie der Fotograf die Bilder anfertigt, sehr aufwändig.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.