Danke nochmal für eure Glückwünsche und Kommentare.
Der Tragekomfort ist wunderbar. Ich hatte am WE den Sinn 103 Klopper am Arm und - wieder zuhause - auf die Zenith gewechselt. War da was? Ne Uhr? Nöö, nie. Wunnebaar.
Braunes Band, hmmm? Ich bin nicht überrascht, dies von Dir zu lesen Jörg aber vorerst möchte ich das originale Band erstmal tragen. Aber glaube mir, das braune kommt. Früher oder später.
Eine neue TSID dazu statt der Omega meinst Du Jörg?
Zitat von waltherpfalzNa ja dran Schuld ist ja etwas hergeholt.... Hab Dich motiviert zum Händler zu gehen... Dann die Enttäuschung... da sprichst Du noch von Schuld....
Jürgen, von Schuld im negativen Sinne möchte ich ja auch gar nicht sprechen. Das war höchst positiv gemeint. Danke fürs "auf die Spur lenken".
Zitat von brunemtoBei "eine dazu" würde mir da schon etwas mit 3 Buchstaben einfallen, das dir ja durchaus öfter mal im Kopf rumschwirrt
Ich habe ja sowas von keine Ahnung, was Du meinen könntest alter Freund
Im Ernst, eine JLC ist es nicht, wahrlich nicht und will es auch nicht sein. Das ist schon eine andere Hausnummer hier, bez. der getragenen Höhe vor allem. Und die Grande Date ist leider nicht mehr im Programm Torsten
danke, dass wir wieder kommunizieren Ich dachte schon, ich stünde auf IGNORE. Dabei würde ich dich gerne mal wieder bekochen!
Braunes Band: ja, probiere mal. Da gibt es von Kaufmann diese glatten, dünnen Alligatorbänder. Ein wenig glänzend. Das dürfte super passen. Auch Zenith hat tolle Bänder. Hat das Ding 20 oder die verflixten 19mm? Ich kenne einen Juwelier in Essen der hat Beutelweise Zenith-Bänder, warum auch immer...
Nun hast du eine wirklich feine Uhr, eine super sportliche mit der Dweller, daher wäre der einfache Zwitter die TSID und der Kreis würde sich schließen. 3 perfekte Uhren. Und 3 mal Manufaktuhr. Sehr ausgewogen wäre das. Daher mein Votum
Zu JLC: so geil die Dinger auch auf den Fotos (und auch auf der APP iphone) aussehen mögen, in natura gefallen mir die "Preiseinsteiger" meist nicht. Liegt am dicken Lünettenrand. Die mit Komplikation wirken da anders oder haben eben andere Gehäuse, sind aber nahezu unerreichbar. Zu DM Preisen hätte ich mir die Master Geographic gönnen sollen, aber selbst damals hat es nur zur Longines GMT und zur Rolex Explorer2 plus Urlaub gereicht. (chronologisch jetzt etwas neben der Buchhaltung, aber gefühlt ist es so)!
Neenee, nicht Du mein Freund, nicht Du Ist grad alles ein wenig viel hier bei mir im privaten, daher an dieser Stelle ein fettes Sorry an Dich und auf Deine Kochkünste komme ich gerne wieder zurück.
Die Anstossbreite beträgt 19mm. Sehr ungewöhnlich.
Und die Sache mit den Lünetten ist auch mein Augenschmer bei der Master Hometime z.B. aber ich stehe auch mehr auf die Wendegehäuse bei JLC.
Mal sehen, mal sehen. Die Zenith jedenfalls erfüllt alle Specs mit einer Leichtigkeit im doppelten Wortsinne.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.