Liebes Forum, ich habe hier ne schöne goldene Vintage Omega Automatik. Ca. 34mm, drei Zeiger, Gold/Vergoldet(?). Bilder kommen später... Sieht auf den ersten Blick noch ganz ordentlich aus und läuft sauber an. Sie ist bestimmt 40 Jahre alt und wahrscheinlich ist sie noch nie beim Service gewesen.
Meine Frage an euch: Kennt ihr nen freien Uhrmacher in Berlin bzw. Umland der sich ihr annehmen könnte bzw. jemanden der auf alte Omegas spezialisiert ist?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von philipo81 Meine Frage an euch: Kennt ihr nen freien Uhrmacher in Berlin bzw. Umland der sich ihr annehmen könnte bzw. jemanden der auf alte Omegas spezialisiert ist?
Hallo Philip,
in Berlin habe ich da keinen Tipp.
Aber ich vertraue meine Omega Lothar Johnen an, der früher im Omega Service Center in Bad Soden tätig war und neben umfangreicher Erfahrung auch über die Maschinen zur Aufarbeitung alter Omega-Gehäuse verfügt:
Zitat von s.seifertOmega ist schwierig, da man an die Original Ersatzteile nicht herankommt.
So war auch mein Kenntnisstand. Da bleiben nur Pforzheim und Bienne (was in der Regel neben dem Kostenaspekt auch mit einem längeren Verzicht auf die Uhr einher geht) - oder ein Uhrmacher, der beste Kontakte zu Omega hat.
Aber wer ist denn nun der Uhrmacher im Sauerland? Evtl. Dein Mann? Wäre doch schön zu wissen, falls mal eine andere Uhr als die Omega zur Revision soll.
Aktueller Stand: Ein paar Exituhren und noch ein paar weitere ...
Meine Omega SMP 300 wurde in Reutlingen beim Omega Konzi geserviced. Alle getauschten Teile wurden mit ausgehändigt. War kein Problem soweit. Klar, dass die 300 nicht als Vintage gilt, aber anfragen kostet nichts.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von TSIDMeine Omega SMP 300 wurde in Reutlingen beim Omega Konzi geserviced. Alle getauschten Teile wurden mit ausgehändigt. War kein Problem soweit. Klar, dass die 300 nicht als Vintage gilt, aber anfragen kostet nichts.
Macht der Konzi den Service selbst? Ich dachte, die Konzis geben die Uhren zum Service-Center weiter.
Zitat von hanickDas Sauerland liegt in NRW (vermutlich die Gegend mit der höchsten Nomos-Dichte) Dort wohnt Sabine mit "Ihrem" Uhrmacher, der bereits das ein oder andere Stück aus dem Forum in den Fingern hatte.
Dann lag ich also nicht falsch mit meiner Vermutung.
Aktueller Stand: Ein paar Exituhren und noch ein paar weitere ...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.