Jetzt habe ich heute erst die Zeitschrift mit dem entsprechenden Artikel gekauft und gelesen. Lustig, dass da die RB Uhr mit abgebildet ist und man darauf Bezug nimmt. Scheussliche Geschichte.
Deinen Ansatz habe ich verstanden, danke für die Erläuterung ich bin völlig bei Dir.
Chris, Deinen Ausführungen ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Im Gegenteil, ich möchte mich Ihnen ausdrücklich anschließen.
Nur eines noch zum Thema Überbewertung der COSC-Zertifizierung. Ich weiß ja nicht, wie es Euch mit Euren anderen Uhren ergeht. Aber die Nomos-Uhren, die ich habe, laufen alle mit einer so geringen Gangabweichung, dass ich eine COSC Zertifizierung nicht vermisse.
Und wenn ich mir die Uhren von Rainer Brand ansehe, dann bin ich der festen Überzeugung, dass die von Chris beschriebenen Eigenschaften sowohl der Uhren als auch der bodenständigen Firmenführung vollkommen ausreichen, dass die Firma Brand für ihre Uhren auch weiterhin genügend Abnehmer finden wird.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Zitat von MRoIch weiß ja nicht, wie es Euch mit Euren anderen Uhren ergeht. Aber die Nomos-Uhren, die ich habe, laufen alle mit einer so geringen Gangabweichung, dass ich eine COSC Zertifizierung nicht vermisse.
Meine Nomos-Uhren laufen auch sehr gut und und ich vermisse die Zertifizierung überhaupt nicht.
Typisch Schweiz Aber was soll's. Ich denke auch das es an der Zeit ist für eine Zertifizierung " MADE IN GERMANY " Aber nur für Schweizer Werke Und die Sternwarte wäre da die richtige Adresse.
Eins ist auf jeden Fall klar, unsere Deutschen Manufakturen haben es eigentlich nicht nötig Zertifizieren zu lassen, weil die Werke eh perfekt ticken
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.