Nachdem ich sie im Watchtime Forum vorgestellt habe, jetzt auch hier:
NOMOS Tangente Gangreserve
Ich war schon längere Zeit scharf drauf, nun bin ich Freitag an einem Juwelier vorbeigeschlendert, wegen Umbau lag sie knapp 300,- günstiger im Schaufenster, die Zeit war also reif! Die Tangente ist wohl nicht nur für mich DIE NOMOS und mit der Gangreserveanzeige hat sie noch mehr Pfiff. Glasboden war Pflicht.
Bin gespannt was Ihr zu meinem Stilbruch sagt. Mit dem schwarzen Shell Cordovan-Band war sie mir etwas zu puristisch. Jetzt ist ein dunkelgrünes Kaufmann-Alligator dran. Wird nicht jeder mögen, aber so sieht sie richtig elegant aus.
Die etwas unscharfe Aufnahme ist der schlechte Makrofunktion meiner Knipse geschuldet ...
Kleine Vorstellung, mein Realname ist Markus und ich komme aus Hamburg. Armbanduhren faszinieren mich schon sehr lange, richtiger Sammler bin ich nicht, habe halt nur Freude an den Dingern und trage sie gerne. Meine Traumuhr ist eigentlich die Patek Philippe Calatrava, irgend wann in diesem Leben werde ich mir wohl die GG-Version kaufen. Das kann aber noch sehr lange dauern. Mein bisheriger Uhrenbestand sieht folgendermaßen aus:
Armbanduhren:
1 Cronologie Edelstahl mit 750er GG Lünette und verfeinertes ETA 2892-2 Automatikwerk/Safirglasboden 90er Jahre, meine erste schönere mechanische Uhr 1 Rado DiaStar Ceramic 1 Junghans Mega Ceramic (Funkuhrwerk) 1 LeCoultre 14K Gelbgold 50er Jahre Handaufzug Kaliber K480cw mit kleiner Sekunde 1 IWC 18K Gelbgold mit Chopard 18K Band wohl 50er/60er Jahre, Handaufzug mit Zentralsekunde (Erbstück) 1 Rolex Oyster Perpetual Date Edelstahl/ Automatik 1 Poljot noch aus UDSSR-Zeiten mit "Ewigem Kalender"<-- so eine kyrillische verschiebbare Skala/Militäruhr 1 Mido Commander Automatik (ETA 2836-2), erworben 2009 1 NOMOS Tangente, Gangreserve, Handaufzug, Kaliber Gamma, kleine Sekunde, Safirglasboden, Edelstahl, Ref. 172, Nr. *****, erworben Dez./2010
Sonstiges: 1 Art Deco Tischuhr Jaeger Paris 1 große Mahagonie Pendeluhr/Standuhr Anfang 18. Jahrh. 1 Tischuhr Hermle
Zwischendurch hatte ich noch 2 ältere IWC in Edelstahl, aber damals zugunsten der Rolex wieder verkauft. Die Tangente wird vorerst meine einzige NOMOS bleiben, es sei denn, es kommt irgendwann eine interessante Komplikation, z.B. Mondphase.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Herzlich Willkommen, Markus. Eine schöne Tangente hast Du da geangelt. Glückwunsch. Aber das Band paßt überhaupt nicht an diese Uhr -> ganz heftiger Stilbruch (hast Du ja selbst schon festgestellt).
Auch von mir ein Herzlich Willkommen! Diese Vorstellung könnte doch eigentlich in den dafür vorgesehenen Bereich "Forumsmitglieder stellen sich vor" verschoben werden. Franz?
Markus, das ist ja ne nette Vorstellung. So soll es sein. Aber das Bild ist nun überhaupt nicht aussagekräftig. Ich kann da gar nichts an Farben erkennen, außer dem cremigen Weiß der Tangente... So muss ich es mir halt vorstellen.
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Die Bildqualität liegt am Fotoapparat, der keine gute Makrofunktion hat. Ergänzend hier eine Aufnahme mit Blitzlicht. Da kann man zwar die NOMOS nicht mehr so gut sehen, aber die Farbe des Bandes wird deutlich. Durch das Blitzlicht wirkt es aber deutlich heller als bei Tageslicht.
Dass der Bandtausch in einem dezidierten NOMOS-Forum kritisch gesehen wird, war mir klar
Ein Milanese Band (Beitrag vor mir) passt aufgrund der Feingliedrigkeit grundsätzlich schon. Wenn man denn unbedingt ein Metallband möchte.
Ich wollte es halt unbedingt eleganter und Leute die keine NOMOS-Kenner sind, fanden die Kombination recht gelungen. Das Originalband hebe ich natürlich auf und es würde auch weitaus länger halten, als das deutlich teurere Krokoband, ist mir klar.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
auch von mir herzliches Willkommen und eine Gratulation zur Tangente.
Hinsichtlich des Bandes schließe ich mich den Vorrednern (-schreibern) an. Mein Ding ist es in keinster Weise. Aber wenn es Dir gefällt, dann viel Freude beim Betrachten der Uhr.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Tja, auch ich bin Verfechter des Shell Cordovan-Bandes, was imho am besten zu den Nomos-Modellen paßt. Aber Dir soll es gefallen (Andreas ist mit seinem Milanaise-Band ja auch und trotzdem glücklich ).
Zeig´ doch bei Gelegenheit bitte mal ein paar Fotos Deiner anderen Schätze.
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
willkommen im Forum und Glückwunsch zur Tangente Gangreserve. Die ist sogar hier im Forum sehr selten vertreten!
Mit dem Band ist das so ne Sache; letztendlich mus es Dir gefallen.
Ich würde es nicht an meine Tangente machen und dunkelgrünes Band und (vermutlich) rote Gangreserveanzeige geht meiner Meinung nach schon gar nicht. Aber wie gesagt Dir muß es gefallen
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
...... und dunkelgrünes Band und (vermutlich) rote Gangreserveanzeige geht meiner Meinung nach schon gar nicht.
mat hat natürlich Recht - Dir muss es gefallen. Aber ehrlich: hast Du auch die gebläuten Zeiger berücksichtigt? Versuch es doch mal mit einem Straußenband in dunkelblau, wenn Dir das Pferd zu puristisch ist.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.