Heute habe ich einen Ausflug zum Konzi gemacht. Zufällig fand ich dort eine "Moser Perpetual 1", ein Uhr, die ich schon lange mal in natura sehen wollte. Das beim Konzi verfügbare Modell in Roségold/schwarz ist optisch nicht so richtig mein Fall, aber die Uhr an sich ist verdammt schön… Im Gegensatz zur "Monard" ist das Zifferblatt angenehm gefüllt, was die Uhr optisch etwas verkleinert. Dadurch passt sie dann auch von der Größe her an mein Ärmchen - zwar am oberen Ende der "passt!"-Skala, aber die könnte mir mal noch gefährlich werden… So ein extrem dezenter Ewiger Kalender mit Großdatum hat was, finde ich.
Moser hat übrigens seit einger Zeit ein paar Werbefilmchen auf der Webseite. Nicht unbedingt informativ, aber schön gemacht
Das Highlight des "bloß-mal-kucken" war aber… pfff… ich trau es mich kaum zu sagen… der "Lange&Söhne Tourbograph Pour le Mérite" aus der Jubiläumsedition. Da hat's mir die Brille beschlagen daher gibt's kein Foto von mir, sondern nur Bilder von der Lange-Homepage:
Eine Uhr für fast 400.000 Euro hält man nicht jeden Tag in der Hand (die fängt dann schon so'n bißchen zu zittern an...). Optisch nicht so sehr mein Fall (ist mir zu... "technisch"?), aber dieses Werk… wow! Das "Honiggold" ist übrigens eine sehr interessante Farbe, gar nicht so kräftig goldhoniggelb, wie auf den Werbefotos. Je nachdem, wie welches Licht drauffällt, sieht es fast wie Weißgold aus. Beim direkten Vergleich sieht man aber, daß es gegenüber Weißgold doch einen Stich ins gelbe hat, grau ist auch drin. Manche Weißweine oder Sekt haben diese Farbe. Toll. Aber die 400kE für diese Uhr spare ich mir lieber. Bei der Moser kann ich aber für nix garantieren - so in ein paar Jahren, vielleicht...
Ah jetzt ja, das war dann auch die Antwort auf meine Frage im was-tragt-ihr-heute Faden.
Das dunkle Blatt hat schon was. Gold ist nicht meines, aber an Deinem Arm... nicht schlecht Herr Specht. Die liegt doch auch deutlich über 20k€, richtig?
Zitat von TSIDDie liegt doch auch deutlich über 20k€, richtig?
Ja, irgendwo Mitte der 20tausender. In der 2008er Preisliste steht er mit 23800. Für einen Ewigen Kalender in Gold in dieser Qualität ein Schnäppchen... Fotos vom Werk sind leider nix geworden - das ist auch Extraklasse.
Wir hatten letztes Jahr auf der Munichtime einige Zeit an dem Stand dort verbracht. Sehr beeindruckend, die ganze Kollektion. Interessante Ansätze auch mit dem Double-Hairspring-Konzept oder der austauschbaren Hemmungsgruppe. Zudem weigern sich die Herren vehement, eine Manufaktur zu sein. Finde ich gut so.
Tolle Uhren, ausschliesslich in Edelmetall und ein mehr oder weniger fairer Preis wie es ausschaut - zumindest gegenüber dem restlichen Feld.
Vor allem der von Dir gezeigte Ewige ist an Diskretion nicht zu toppen. Genial.
Jajaja, nur die Ruhe... Kommt schon noch. Ich hab auf die Uhr mehrere Monate warten müssen, da kann ich die Vorstellung doch jetzt nicht überstürzen...
Der Turbograph ist schon für jemand anderen reserviert, selbst wenn ich gewollt hätte, das wär heut nix geworden.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.