Geboren in 1970 suche ich ja immer mal wieder was aus diesem Jahrgang, aber Vintage muss es nicht mehr sein. Wie einige wissen, ist die Vintage Rolex ja durch einige Hände in diesem Forum gegangen. Wer hat sie eigentlich jetzt?
Grundsätzlich hat sich auch eine Sättigung eingestellt und mit der Orion zum 40. Geburtstag im letzten Oktober wollte ich das Thema Uhren auch ad acta legen, zumindest bis zum 50. Geburtstag
Nun bin ich über diese Uhr hier gestolpert. Sie ist ihrem Original aus dem Jahr 1970 nachempfunden plus Stilelemente der nicht allzu bekannten Marke. In Deutschland gibt es wohl nicht mal Konzis
2 schöne Movado-Uhren zeigst Du da, Jörg! Die Gehäuseform der ersten hat Longines vor ein paar Jahren wieder aufgegrifen, finde ich schön. Die ganze Uhr natürlich auch.
Gehört Movado eigentlich noch der North American Watch Corp. in New Jersey?
Sehr schönes Modell, Jörg. Ich mag den Retro-Style und die Anordnung der Totalisatoren. Auch die 40er-Größe ist gut tragbar, nicht immer diese Tellerminen...
Schade nur, dass Movado wohl nicht mehr mit Zenith zusammenarbeitet (kamen die Uhren nicht in den 70ern aus einem Haus?) Ein El Primero-Kaliber hätte der Datron gut zu Gesicht gestanden. Aber ein ETA 2894er mit Modul? Damit hat ja auch schon Tudor versucht ihr Heritage-Modell an den Mann zu bringen. Naja, die Uhren wären dann auch wohl um einiges teurer, wenn ich mir da so das Preisgefüge der Zenith 1969er-Kollektion ansehe. Vom Design her durchaus zu vergleichen:
Sind nur einen Tick teurer...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Ja, die Zeniths haben auch was, aber vor allem einen überzogenen Preis. Bei der gezeigten Movado gefällt mir die Integration des Datums auf der 12 sehr gut! Erinnert an die Museumsuhren selbiger Marke. Die Tots machen die Uhr anders. Und darum geht es ja jetzt: entweder totales Aufdrehen nach oben: Lange, Patek, JLC oder eben Nischen finden. Nischen a la Stowa und Dornblüth etc. sind durch. Da kommt Movado gerade recht, wobei ich um die Ausstrahlung einer Zenith weiß! Auch auf den Charme einer Chronoswiss Delphis "falle" ich immer wieder rein
Mal abwarten, die Movado lässt sich wahrs nur in Basel anschauen! Mal ein Grund wieder hinzufahren! Da gibt es nun auch ein nettes Hotel: http://www.hoteld.ch
Weitere Kommentare oder Vorschläge immer gerne!
Ist es nicht die Jagd selber, die reizt? Der Kauf ist nur das grausame Ende
Hallo Jörg, ganz ehrlich, ich finde diese Movado ziemlich von der Sorte gibt es viele Billigdinger, die sich optisch kaum von der Movado unterscheiden! Im Innenleben kenne ich mich nicht aus, dazu kann ich nix sagen, aber außen
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.