Für diese Woche sind ja zwei Neuzugänge von Tissot angekündigt, auf die ich schon mächtig gespannt bin.
Da das aber noch ein wenig zu dauern scheint, mache ich mal den Anfang.
Zu Weihnachten habe ich eine Uhr geschenkt bekommen, die über 20 Jahre kein Tageslicht mehr gesehen hat. Mein Vater hat sich 1974 oder 1975 eine Tissot Seastar gekauft und für einige Jahre fast täglich getragen. Nach dem Aufkommen der Quarzuhren war ihm dann das regelmäßige Aufziehen zu viel und zu seinem 50'sten gab es eine Seastar Quarz. Die Alte wurde auf die Seite gelegt und nur noch zu besonderen Anlässen hervorgeholt.
Nach seinem Tod hat meine Mutter beide Uhren erst mal an die Seite gelegt. Die Quarzuhr habe ich dann Mitte der 90er bekommen und trage sie bis heute immer wieder. Die andere Uhr hat sie irgendwann vergessen und erst im letzten Herbst wieder entdeckt. Da ich mich zu diesem Zeitpunkt ja hier infiziert hatte, habe ich dann auch die zweite Uhr von meinem Vater bekommen.
Die Gangwerte sind bislang in Ordnung, aber nach dem Urlaub werde ich sie erst mal zu einer Revision bringen, damit sie ihr zweites Leben in Topzustand beginnen kann.
So, jetzt genug geschrieben, hier sind die Bilder:
Ganz alleine habe ich die Bilder nicht hinbekommen, hier meine Unterstützung:
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Schönes Stück mit Geschichte Wird bei der Revision auch die Optik aufgefrischt? Mit Goldputzuch, CapeCod und Polywatch lässt sich aber einiges schon zuhause machen.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von brunemtoSchönes Stück mit Geschichte Wird bei der Revision auch die Optik aufgefrischt? Mit Goldputzuch, CapeCod und Polywatch lässt sich aber einiges schon zuhause machen.
Auf Grund der Geschichte der Uhr werde ich schauen, was ich an der Optik machen kann und sie dann so tragen. Die Revision wird sich auf eine Überholung des Innenlebens beschränken.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Hallo Jo, die Uhr hat Seele. Ein sehr schönes Stück. Ich an deiner Stelle würde ihr noch ein schönes mittelbraunes Lederband spendieren. Ich finde, dass goldfarbige Uhren durch ein schönes Lederband noch aufgewertet werden. Viele Grüße und viel Spaß mit der neuen alten Uhr. Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
ich möchte Deinen Faden nicht versemmeln, aber: meine Gerda trägt die Goldene zu rotgrundiger Kleidung so: [attachment=0]IMG_2132.JPG[/attachment] Kal. 781-1 750er an rotem Strauß
Nur so, als Anregung. Ich stimme Karsten zu und würde das Flex(?)-Band gegen Leder jedenfalls tauschen. Flex Beiseite legen und aufbewahren.
Glück Auf Breitling (puuuh, war das ne Nacht )
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_2132.JPG
IMG_2132.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.