Will mich das Ding verarschen? Jetzt steht der Tangomat still bei 22:21 und die Speedmaster läuft fröhlich weiter. Ich könnte schwören, vor ein paar Minuten lief der Tangomat noch ganz ok. Da bestätigt mich die angezeigte Zeit ja ein bisschen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Das zeigt sie dann aber auf eigenwillige Art, gerade jetzt wo ich den Tango mal wieder mit Freude tragen wollte. Immerhin ist es eine sehr schöne und zu jedem Anzug / Aufzug sehr unauffällige Uhr.
Sehe ich auch so. Ich muss mich nur noch entscheiden, ob das Sinn ergibt, die Uhr zu Manufactum zu tragen oder ob ich sie lieber selbst einschicke.
Handaufzug habe ich übrigens auch mal probiert, fühlt sich für mich irgendwie ungesund an. Leider habe ich keinen Vergleich zum Normalzustand, daher lasse ich lieber die Finger davon bevor ich noch was richtig beschädige.
Danke Euch beiden, die Empfehlung werde ich auf jeden Fall beherzigen. Im Prinzip hat mir mein Bauch das auch schon so diktiert, während der Kopf noch leise "immer erst mal an dern Verkäufer wenden" geflüstert hat. Ich werde dann in den nächsten Tagen wohl ein ausreichend versichertes Paket direkt in Richtung Glashütte schicken.
Inzwischen tut es mir ziemlich leid, dass ich nicht noch ein bisschen gewartet hab um die Uhr bei einem richtigen Fachhändler zu kaufen. Ob der dann selbst mehr macht als die Uhr einschicken, ist eine andere Sache, aber da hätte man zumindest einen kompetenteren Ansprechpartner vor Ort.
Natürlich halte ich Euch auf dem Laufenden, ich rechne aber nicht wirklich mit viel Neuigkeiten vor Ende März / Anfang April. Eigentlich bin ich hier im Forum ja wegen dem Spass an den Uhren, das sich jetzt ein Problem und damit Beratungsbedarf ergeben hat ist leider unglücklicher Zufall.
Eines muss man meinem Tango lassen, neben einem sehr präzisen Gang hat er auch noch Sinn für einen dramatischen Auftritt. ;-)
Und wenn er dann wieder da ist, hast Du jede Menge Freude damit. Aber solange Garantie darauf ist, schickt der Konzi ihn auch nur ein. Du hättest also nur das Porto gespart.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Kaum zu glauben, dass schon ein Monat herum ist. Ich war in der letzten Zeit zu beschäftigt um mich wirklich um die Sache zu kümmern, zugegebenermassen haben mich auch diverse Berichte über die AGB der Paketdienste etwas abgeschreckt.
Stand der Dinge ist, die Uhr ist noch bei mir. Nachdem sie eine Weile gelegen hat, hatte ich sie vor ein paar Tagen zum Spass nochmal für gut 24 Stunden an. Abgelegt habe ich sie am "29.02." um 7:30 morgens und stehen geblieben ist sie um 1:30 in der Frühe am "31.02."
Das ist im Rahmen, denke ich. Inzwischen bin ich dann auch so weit dass ich die Uhr wohl zu einem Konzi bringe, so dass der erst mal die Routine-Problme checkt bevor die Uhr gen Glashütte geht. Der kann dann auch beurteilen, ob sich der Aufzug komisch anfühlt oder ob das halt so normal ist.
Die Dienstleistung bezahle ich dann auch gerne, denn mit Glück bleiben mir und der Uhr die Reise nach Glashütte für ein paar Wochen erspart. Und wenn es denn wirklich sein muss, dann ist das eben so und die fachliche Abwicklung macht dann hoffentlich jemand der mehr Ahnung hat als ich.
Mir ist übrigens in einem der jüngeren Threads eine Magnet-Quelle aufgefallen, der die Uhr ausgesetzt gewesen sein könnte. Eventuell war sie mit dem Blackberry in einer Tasche. Der Lederköcher von diesem Telefon hat einen Magneten, welcher das Handy bei entsprechender Benutzung ein/aus schaltet. Dieser ist locker stark genug um schon bei recht kurzer Berührung Hotelschlüssel in Form von Magnetkarten zu entwerten. Ein Grund mehr für den Besuch beim Konzi, denke ich.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.