als bisher passiver Leser möchte ich nicht versäumen mich zunächst vorzustellen - ich wohne in Hamburg und bin begeisterter Besitzer eines Tangomaten und einer Orion ;-)
Eben diese Orion betreffend treibt mich seit langem eine Frage um, die zwar schon hier und da gestellt wurde aber meines Wissens wohl noch nicht umgesetzt wurde, zumindest finde ich nirgends Fotos...
Meine Orion ist das weiße Modell mit den silbernen Indizes und den polierten Stahlzeigern. Sie gefällt mir so sehr gut, allerdings frage ich mich immer wieder ob sie mit gebläuten Zeigen nicht noch besser aussehen würde.
Deshalb wollte ich mal in die Runde fragen ob das vielleicht doch schon jemand probiert hat und es Fotos davon gibt?
Es einfach so ausprobieren möchte ich auch nicht, deshalb wären Fotos sehr hilfreich. Notfalls werde ich mal Photoshop bemühen, denn der GEdanke lässt mich nicht mehr los...
Also, was meint ihr? Wäre sie mit gebäuten Zeigern schöner? Oder habt Ihr es sogar schon ausprobiert und könnte Fotos zeigen?
Wolfgang
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Nomos Orion weiß Simulati
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hmmm... ich stelle mal wieder fest, ich hab so gar keine Phantasie- ich hatte sie mir völlig anders vorgestellt. Mir wäre sie so zu kalt, zu hart. Der Kontrast zwischen Zeigern und Blatt / Indexen passt für mich nicht recht zum Rest. Da müßten schon die Indexe (fast) ganz weg. Uhr pur, mit maximal 4 Indexstrichen und Zeigern, das könnte funktionieren. Oder eben ein optischer Ausgleich für die dominanten Zeiger. Bei der Tangente hab ich die schwarze Beschriftung, bei der "Harlekin" die goldenen Indexe, sowas fehlt hier. Für mich, jedenfalls.
Zitat von fjordMir wäre sie so zu kalt, zu hart. Der Kontrast zwischen Zeigern und Blatt / Indexen passt für mich nicht recht zum Rest. Da müßten schon die Indexe (fast) ganz weg. Uhr pur, mit maximal 4 Indexstrichen und Zeigern, das könnte funktionieren. Oder eben ein optischer Ausgleich für die dominanten Zeiger.
Sehe ich ganz genauso. Der richtige Name wäre dann wohl Nomos Orion Eis.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Zitat von fjordMir wäre sie so zu kalt, zu hart. Der Kontrast zwischen Zeigern und Blatt / Indexen passt für mich nicht recht zum Rest. Da müßten schon die Indexe (fast) ganz weg. Uhr pur, mit maximal 4 Indexstrichen und Zeigern, das könnte funktionieren. Oder eben ein optischer Ausgleich für die dominanten Zeiger.
Sehe ich ganz genauso. Der richtige Name wäre dann wohl Nomos Orion Eis.
Dem muss ich leider zustimmen - meine anfängliche Euphorie ist inzwischen allerdings auch dahin...
Ein gutes hat das ganze allerdings: inzwischen verstehe ich besser, warum die Standard-Orion (mit den goldenen Indizes und den gebläuten Zeigern) so aussieht wie sie aussieht - da haben wir dann nämlich den angesprochenen optischen Ausgleich wieder...
sollte ich irgendwann wieder mal Geld für eine Uhr in die Hand nehmen, und es sollte eine NOMOS sein, dann genau diese. NOMOS liefert eine Orion so, auch auf Wunsch, nicht aus, aber man verkauft ein entsprechendes Zeigerspiel. Zumindest hat man mir das bei NOMOS so am Telefon gesagt.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.