die Uhr meines Bekannten aus Erstbesitz, von ihm 1980 neu gekauft, die er wohl gerne loswerden will...
Lohnt sich so eine (vorrausgesetzt, der Preis stimmt...)?
Sieht ja ziemlich mitgenommen aus. Wurde aber dafür wirklich als Taucheruhr eingesetzt, gibt auch sein Taucherdienstbuch mit Original Stempel der Marine und des Deutschen hydrogaphischen Instituts über Tauchgänge in der winterlichen Nordsee dazu. Sozusagen mit Historie. Und Patina. Und einen Uhrenbeweger kennt die auch nicht...
Naja, ne Revision und eine optische Verschönerung ist hier wohl Pflicht. Das Plexi sieht jetzt auch nicht mehr sooo schön aus, würde ich wechseln. Das Tritium sieht auf den Fotos noch sehr gut erhalten aus. Nach professioneller Revision und Aufhübschung der SD hast du einen sehr begehrten Rolex-Klassiker, soviel steht fest. Aber Achtung Ich habe Gerüchte gehört, dass bei einer Revision direkt bei Rolex das Tritium gegen Superluminova ausgetauscht wird bzw. ausgetauscht werden muss Brrrr, da schüttelt es mich, bei dem Gedanken . Sorry, aber das würde für mich ein jedes altes Rolex-Tritium-Schmuckstück versauen !
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Das mit dem Austauschen hält ihn wohl auch von einer Revision bei ROLEX ab...
Aber ich höre gerade:
Zitat12000.- VHB. ... Aber für realistische Gegenvorschläge wäre ich offen.
Damit wohl doch eher nix für mich - muss mein Bekannter jmd anders fragen... Auch wenn der Preis wohl eher hoch gegriffen ist, aber das ist nicht so wirklich meine Liga...
Schönes Stück. Mehr Bilder wären hilfreich. Und Deine Definition von "wenn der Preis stimmt".
1665? Tripple Six? MAch doch mal ein Bild des Ventils bitte. Kann ich so jetzt nicht erkennen. Sieht das nach einem matten Blatt aus?
Die Aufarbeitung ist einfach. EIn neues Plexi drauf (kostet inkl. neuer Dichtungen ca. €120,-) und ggf. eine Revision (ca. €500,-). Und gut iss. Ich würde das Gehäuse nicht bearbeiten lassen. Und die Revi natürlich NICHT bei Rolex in Köln machen lassen. Meiner hier in RT darf das machen, ist von Rolex geschult und hat jede Menge Ersatzteile vorhanden. Der Service dort ist top.
Die Historie ist lückenlos? Dann ist es für Sammler sicher interessant. Die Uhr taugt auf jeden Fall als Daily Rocker sofern das Tritium noch nicht bröselt.
Box und Papiere dabei?
Weiteres gerne auch per PN (Kaufpreis, Abwicklung etc.), sofern Du wirklich kaufen willst.
Tante Edith meint: €12000,- wären jetzt auch mein erster Tipp als Kaufpreis gewesen...
Zitat von brunemto... eine optische Verschönerung ist hier wohl Pflicht. ...
Vorsicht!! Da wäre ich maximal vorsichtig!!
Gerade die unpolierten alten toolwatches sind doch begehrt und teuer. "Behandelte" und runterpolierte, rundgelutschte gibts genug. An einer Uhr mit dieser belegbaren Historie würde ich außer einer Revision bei einem absolut versierten Uhrmacher meines Vertrauens nichts "verschönern" lassen. Plexi neu, ok, aber ansonsten wäre ich super vorsichtig.
Und das habe ich wirklich so gemeint: stell die Uhr im RLX-Forum vor, da kriegst Du gutes feedback.
Das wäre es mir auch nicht wert, ehrlich. Bei ernsthaftem Interesse an einer Vintage-Rolex-Sporty würde ich mich nach anderen Referenzen umsehen. Ne alte Sub 1680 oder 5513 vielleicht. Ne GMT 1675, (wenn ich nicht schon eine 16710 hätte) ist auch cool. Naja, bis 5k würde ich übers Herz bringen. Alles andere ist für mich Wahnsinn aber das ist meine Meinung...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von brunemto... eine optische Verschönerung ist hier wohl Pflicht. ...
Vorsicht!! Da wäre ich maximal vorsichtig!!
Ja, da hast du wohl Recht, Chris. Ich meinte da auch eher nicht das Gehäuse, das muss "fett" bleiben. Max. Lüni und Plexi wechseln, Revision (mit unbedingter Erhaltung des Tritiums) fertisch
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.