Tourby von Tourbywatches.com hat vor einem Jahr zum Werk geschrieben:
"Das A10 hat Vorteile und auch Nachteile. Vorteil ist, dass es nicht so häufig vorkommt wie das (Anmerkung: ETA) 2892 und "Rarität" ist in der Uhrenbranche immer gern gesehen. Es sieht sehr gut aus und ist auch lieferbar, während das 2892 immer schwieriger zu bekommen. Es hat die selben Abmessungen und kann als Ersatz für das 2892 verbaut werden. Nachteil ist, dass es teurer ist (durch die geringeren Stückzahlen) und die Ersatzteile schwerer zu bekommen als bei gängigen ETA Werken.
Aber früher oder später müssen alle Uhrenmarken die nicht zur SWATCH gehören auf Alternativen zurückgreifen. Während viele neuen Werke (Selitta etc.) nur ETA "Klons" darstellen ist das A10 schon eine Weiterentwicklung." (Quelle: watchlounge)
ich interessiere mich ebenfalls für diese Uhr. Allerdings schwanke ich noch zwischen der "goldenen" - und der Stahlversion. Hab sie mir letztere zur Ansicht bestellt, mal schauen...
Deine bestellte Uhr ist wohl noch nicht eingetroffen, da noch keine neuen Nachrichten dazu im Forum zu finden sind? Hätte sonst ganz gern mal deine Meinnung dazu gehört wie sie sich so im Alltag macht!
Stimmt, Benno. Ich hab auch sonst wo keine "live am Arm" Bilder -von Messefotos abgesehen- erblickt. Die Limitierte soll wohl im Rahmen der Jubiläums-Tournee von Junghans an die Händler gehen. Viele Grüße, WaltherPfalz
Hab heute mal bei meinem Uhrenhändler nachgefragt: in etwa 4-5 Wochen will ein Junghans-Vertreter vorbeikommen. Zur Ansicht gibt's aber wohl nur die silberne Version!? Gruß Benno
Na der Hintergrund wird sein, dass Junghans Chronometer-geprüfte Soprod A10 Werke gekauft hat, (mit einer Carl-Haas-Spirale aus Schramberg ausgerüstet und der Nivarox-Spirale in der Sonderfarbe blau) die halt in der Schweiz COSC-geprüft wurden.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.