Velour hättest Du gleich mitbestellen sollen. Die Bänder sind in acht Tagen deutlich mehr wert. Ich warte noch bis Ende nächster Woche, dann kann ich 1-zu-1 meine schwarzen Bänder in braune Modelle tauschen. Heute müsste ich ja noch jeweils einen Zehner drauflegen.
Merkwürdige Preisgestaltung, bei den kleinen Bändern der Tangente haben sie nen 10er bzw. 15er draufgelegt. Als Tangobesitzer muß ich glücklicherweise keinen Streß machen, die Bändern kosteten auch vorher schon 60.
Ich verstehe Deine Aussage nicht. Aktuell haben die Bänder mit 18mm und 20mm den gleichen Preis: braun = 60,- und schwarz =50,- Ab April kosten alle Cordovanbänder 60,- Euro; egal welche Farbe.
die neuen Preise sollen wahrscheinlich neue Käuferschichten erschließen. Ich fand die bisherige Preisgestaltung trotz Manufakturkaliber gerade an der Grenze. Akzeptabel in meinen Augen wegen des wirklich guten Werkes. Aber es sind im Endeffekt " nur " Dreizeigeruhren. Gestiegene Beschaffung- und Lohnkosten sollten und müssen zwar ausgeglichen werden, aber es ist doch klar das auch die Margen nach oben gezogen werden. Gut für das Unternehmen, wenn es sich dies leisten kann.
Etwas anderes noch an dieser Stelle. Mir persönlich gefallen alle GMT - Modelle nicht. Warum? Ich empfinde sie als nicht harmonisch gestaltet. Warum sind die Fenster bei der "9" und der "3" nicht gleichgroß? Das muß doch machbar sein?! Zweiter Punkt: eckiger Drücker und runde Krone. Warum sind nicht beide rund? Bei nur einem Drücker finde ich diese Formenwahl nicht so gelungen. Schade. Das Zifferblatt der Zürich ist mir schlicht und ergreifend zu voll. Liebe Grüße, Silvio
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich war gerade mal im Webshop von Nomos und habe gesehen das die Tangente Ruthenium wieder drin ist , Lieferzeit eine Woche. Ich dachte die gibt es nicht mehr?
"Man lebt nur einmal, aber wenn man richtig lebt, ist einmal genug."
Die Startseite von nomos-store.com kommentiert das folgendermaßen: "Das bliebteste Auslaufmodell" Tangente Ruthenium. Offenbar verkauft man dort Restbestände ab.
Vorhin bei Juwelier Leicht im Dresdner Grand Hotel Taschenbergpalais habe ich noch eine weiße Zürich mit Datum zum alten Preis 2800 € im Schaufenster gesehen.
Ebenfalls zu sehen Orion weiß mit TV-Datum und Tangente Ruthenium.
... und noch Ludwig automatik Datum .. und ... und ..
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.