Zitat von kuki Die Smiths gefällt mir am besten und das Band finde ich auch sehr schön.
Und auch von mir "Danke" für die informative Vorstellung. Ich kannte bisher keine dieser Uhren(marken), und auch der Pfeil sagte mir nichts... Bin also mal wieder schlauer geworden. Fein.
Daraufhin musste ich doch auch mal bei Omega stöbern...
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Na also - geht doch. Herzlichen Dank für die Vorstellung und die Erklärungen (sehr informativ, dieses Forum - wunderbar). Ich finde, diese Sammlung solltest Du durchaus fortführen. Auch wenn sie alle irgendwie gleich aussehen, sind sie doch alle ein wenig verschieden. Freue mich schon, auf Deine nächsten Stücke.
Eine Frage: Es gibt doch von Omega auch "Broad Arrow"-Uhren. Gibt es da einen Zusammenhang? Dann könnte die Krönung der Sammlung ja mal eine "dicke Omega" sein
Zitat von s.seifert Eine Frage: Es gibt doch von Omega auch "Broad Arrow"-Uhren. Gibt es da einen Zusammenhang?
Deswegen ja mein Satz, dass ich daraufhin bei Omega stöbern musste... Ich denke, "Broad Arrow" erklärt sich bei Omega lediglich aus der Pfeilform der Zeiger. Oder?
Zitat von s.seifert... Auch wenn sie alle irgendwie gleich aussehen, sind sie doch alle ein wenig verschieden.
Wie bei deiner Nomos-Sammlung, gell?
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Schönes Quartett und schöne Erklärung zu dem Thema "Broad Arrow". Da muss ich doch demnächst mal wieder einer meiern Borad Arrow HMTs aus der Vitrine nehmen und ein braunes Shell Cordovan Natoband an ihr ausprobieren.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von WösiAber sag mal, für was braucht man 4 gleiche Uhren?
Genau das hat meine Frau auch gesagt, Silke Männer sind Jäger und Sammler
Zitat von fmattesSchönes Quartett und schöne Erklärung zu dem Thema "Broad Arrow". Da muss ich doch demnächst mal wieder einer meiern Borad Arrow HMTs aus der Vitrine nehmen und ein braunes Shell Cordovan Natoband an ihr ausprobieren.
Genau, Franz! Zeig sie mal wieder, deine HMT
Zitat von bratsche
Zitat von s.seifert Eine Frage: Es gibt doch von Omega auch "Broad Arrow"-Uhren. Gibt es da einen Zusammenhang?
Deswegen ja mein Satz, dass ich daraufhin bei Omega stöbern musste... Ich denke, "Broad Arrow" erklärt sich bei Omega lediglich aus der Pfeilform der Zeiger. Oder?
Omega? Genau da werde ich nochmal umsehen Allerdings nicht beim Speedmaster Modell "Broadarrow", da kommt der Modellname tatsächlich von der Form der Zeiger. Ich hab da eine andere im Blickfeld...
Zitat von ClubmasterVon Longines gibt es auch so eine ....
Gibt es. Die Longines "Greenlander".
Die Neuauflage hat die wohl unpassendste Position eines Datum, die ich je gesehen habe :
Wenn ich schon eine Neuauflage rausbringe, dann sollte sie doch aussehen wie das Original. Und das hatte nunmal kein Datum!!! Und dann noch ein poliertes Gehäuse...geht gar nicht...
...und ein Original kann man kaum bekommen, geschweige denn bezahlen:
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.