Als ein Befürworter der Uhren im Größenbereich ab 40 mm, hat es mich zu den kleineren Uhren verschlagen....Tangomat, Orion TV...die Seamaster ist da schon recht groß. Ich habe keine Ahnung was da in meiner Birne passiert ist, aber irgendwie tragen sich diese kleineren Uhren doch angenehmer.
Das ich eine TRD mit 35 mm im Besitz halte, hätte ich ja nie für möglich gehalten...aber das ich jetzt richtig scharf darauf war, eine Urtangente zu besitzen
Sie hat es mir irgendwie angetan...mit Ihrem cremigen Ziffernblatt in wunderschöner Eintracht mit den gebläuten Zeigern, den verschraubten Stegen, der schöne Aufdruck Glashütte/SA...wozu ein Sekundenstop oder Datumsschnellverstellung...und über das Werk kann man auch philosophieren, ob der Optik und dem kaum erkennbaren EXPO- Logo.
Ich hatte die alte Dame heute den ganzen Tag am Arm und wie so oft habe ich berufsbedingt auf die Uhr geschaut, zwecks Datumsanzeige....doch anstatt mich zu ärgern, das da kein Datum ist, habe ich mich Ihres Anblickes gefreut
DANKE NOMOS, DAS IHR SOOOOOOOOO WUNDERSCHÖNE UHREN BAUEN KÖNNT
...auch wenn Ihr sie hier schon gesehen habt, so möchte ich noch ein, zwei Bildchen zeigen...
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum "alten" Neuzugang. Passt super mit dem braunen Band. Und aus meiner Sicht ist ein Datum nicht wirklich erforderlich. Aber ich habe halt meistens auch einen Kalender im Blickfeld.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.