lange bin ich um sie herumgewandert. Ich habe mir immer wieder Bilder im Internet angeschaut, dann Wristshots, weil ich mir so unsicher war, ob diese Traumuhr an mein Handgelenk passt. Bisher war ich immer davon überzeugt, 42 mm ist das allergrößte was geht bei meinen Handgelenken.
Dann habe ich zufällig auf einer Dienstreise ein Angebot gesehen. Ich musste nur 300 km fahren, um sie anzuprobieren. Abends hatte ich nichts zu tun, also dachte ich mir, besser eine Uhr anschauen als die Hotelbar und bin losgefahren.
Als ich die Uhr zum ersten Mal live gesehen habe, war ich hin und weg. Die Größe und das Gewicht störrten mich überhaupt nicht mehr. Und sie war eine der letzten produzierten mit einem Verkaufsdatum aus 2010.
Alles das hatte nur einen Nachteil. ich wollte die Uhr haben, und das ist eine ganz schlechte Vorraussetzung fürs Handeln.
30 min anprobieren, schauen, wieder ablegen und nochmal ran, ein Ruck und ich war um viel Geld ärmer, dafür hatte ich eine Schönheit am Arm.
Der Rückweg war etwas problematischer, da ich mich nicht so aus Fahren, dafür umso mehr auf mein Handgelenk konzentriert habe.
Eine gute Wahl...zumindest was die Uhr angeht. . . . . . . .....nur schade, dass es nicht mehr zu vernünftigen Schuhwerk gereicht hat (bist Du in den Adiletten zum Kaufen gefahren ?)
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.