Ursprünglich interessierte sich meine weibliche Begleitung für eine 33er Tangente mit hellem Blatt. In der BVK gab es lediglich eine graue - nicht die richtige (wird es lt. Nomos-Store-Seite auch bald nicht mehr geben). Für die helle gibt es wohl eine lange Warteliste. Wurde also nichts bei Nomos.
Unerwarteterweise verguckte sich M. dann bei Mühle in die Antaria. Automatik und Datum wollte sie immer schon mal haben. Der Preis lag zwar geringfügig über der Nomosvariante, dafür mit den zusätzlichen Features und zumindest teilweise Manufaktur
Hier die Bilder (leider nicht ganz staubfrei ):
Mit aufgesetzten Ziffern
Der genietete Mühle-Rotor
Die Spechthals-Feinregulierung
Selbst für mich ausreichend groß (38,0mm). Bisher durfte ich sie lediglich zur Probe tragen.
Ganz unschuldig bist Du, Kai bzw. Ihr nicht, da ich meiner Holden die Lady 99 vor Ort gezeigt habe. Allerdings waren Ihr die 30mm doch zu klein und Ihr Augenmerk fiel auf die größere Antaria.
Somit gilt dieser Ausschluß für mich nicht in Gänze :
Zitat von TSIDUnd ja, die Größe schliesst mich als Träger aus. Ob das jetzt so gut ist?
Hier noch Vorderansichten:
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Ich habe sie ja schon live gesehen; eine schöne, klare, ausgewogene Uhr. Nicht zu groß, so daß das Datum noch an einer guten Stelle sitzt - gefällt mir.
Auch von mir auf diesem Weg noch mal herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang. Eine schöne Uhr mit klar strukturiertem Zifferblatt. Und aus meiner Sicht was das dunkle Zifferblatt genau die richtige Wahl
Bin mal gespannt, welche gehen muss und wie die Geschichte der nautischen Instrumente weitergeht.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.