Wempe erweitert die Zeitmeisterfamilie um ein Modell mit Großdatum und 2.ter Zeitzone:
Daten der Uhren: - Wempe Zeitmeister Automatik Großdatum/ 2. Zeitzone. - Offiziell nach DIN 8319 geprüftes deutsches Chronometer. - Kaliber TT651.00 (Basis ETA 2892-A2 Automatikwerk mit TT/651 Modul von Sopord für Großdatum und 2.te Zeitzone), Sekundenstopp und Zentralsekunde, Anzeige von Datum und zweiter Zeitzone mit separatem Stunden- und Minutenzeiger, - Gehäuse Edelstahl, Durchmesser 42 Millimeter, geschraubter Gehäuseboden mit Reliefgravur der Sternwarte, wasserdicht 5 bar, Höhe 13,65 Millimeter versilbertes oder schwarzes Zifferblatt Preis ca. 2300 €
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Läßt sich die zweite Uhrzeit wirklich frei einstellen, oder sind die beiden Stundenzeiger gekoppelt? Bei freier Einstellung wäre es wirklich ne vollständige Weltzeituhr mit Datum, ist nen sehr schönes Stück, vor allem in schwarz
Zitat von PauleLäßt sich die zweite Uhrzeit wirklich frei einstellen, oder sind die beiden Stundenzeiger gekoppelt? Bei freier Einstellung wäre es wirklich ne vollständige Weltzeituhr mit Datum, ist nen sehr schönes Stück, vor allem in schwarz
Nein, die "2.te Uhr" läßt nich nicht frei stellen. Wenn man die Krone ganz zieht (Mittestellung ist für die Schnellverstellung des Datums) bleibt die Sekunde stehen. Wenn man dann dann die Uhr vorwärts stellt, dann bewegen sich Minuten- und Stundenzeiger der zweiten Zeitzone und der Hauptuhrrzeit synchron. stellt man die Uhr rückwärts, so bleibt die der Stundenzeiger im Hilfszifferblatt auf der aktuellen Zeitzone stehen, die andren drei Zeiger bewegen sich rückwärts. Das Hilfszifferblatt bleibt also auf der Stunde der "Heimatzeit". Man kann so zwar die Uhr natürlich auch um eine halbe Stunde verstellen, hat dann aber auch beid er Heimatzeit den Versatz von einer halben Stunde. Nachteil ist auch, dass mane keine 24 Stunden Anzeige im Hilfszifferblatt hat, somit kann man icht sagen, ob es in dieser Zeit Tag oder Nacht ist.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von PauleLäßt sich die zweite Uhrzeit wirklich frei einstellen, oder sind die beiden Stundenzeiger gekoppelt? Bei freier Einstellung wäre es wirklich ne vollständige Weltzeituhr mit Datum, ist nen sehr schönes Stück, vor allem in schwarz
Nein, die "2.te Uhr" läßt nich nicht frei stellen. Man kann so zwar die Uhr natürlich auch um eine halbe Stunde verstellen, hat dann aber auch beid er Heimatzeit den Versatz von einer halben Stunde. Nachteil ist auch, dass mane keine 24 Stunden Anzeige im Hilfszifferblatt hat, somit kann man icht sagen, ob es in dieser Zeit Tag oder Nacht ist.
Schade. Somit keine wirkliche Versuchung. Mit der fehlenden 24-Std.-Anzeige könnte ich leben (das kann ich mir gerade noch hindenken )
@ Paule: Schwarz - schon klar!
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
So wie ich die Uhr gerade verstehe, sind die Minutenzeiger der Uhr im Grunde redundant, oder? Beide laufen stehts synchron, nur der Stundenzeiger des Hilfsziffernblattes kann verstellt werden. Für mich ist das ein funktionaler Fake, find ich nicht gut, das hat was von einer offenen Unruh, die vorgibt ein Tourbillon zu sein.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.