Zitat von kwipSo wie ich die Uhr gerade verstehe, sind die Minutenzeiger der Uhr im Grunde redundant, oder? Beide laufen stehts synchron, nur der Stundenzeiger des Hilfsziffernblattes kann verstellt werden. Für mich ist das ein funktionaler Fake, find ich nicht gut, das hat was von einer offenen Unruh, die vorgibt ein Tourbillon zu sein.
Ganz so sehe ich das nicht. Bei vielen GMT Uhren gibt es überhaupt keinen Minutenzeiger sondern nur eine Anzeige der Stunde für die zweite Zeitzone. Die ist dann oft im 24-Stunden Format entweder durch einen Zeiger (Rolex GMT) oder eine Scheibe (IWC UTC, NOMOS Weltzeit). Da wir aber normalerweise beim Ablesen einer analogen Uhr in einem 12-Stunden Rhythmus denken ist es gerade bei der Zeigeranzeige oft schwer sofort die Uhrzeit in der zweiten Zeitzone auf einen Blick zu erkennen. Die Art der Anzeige wie bei dieser Lösung ("Uhr in der Uhr") hat den Vorteil, dass man sofort die Uhrzeit erfassen kann da sin in der Art angezeigt wird die wir gewohnt sind. Ich finde diese Lösung gar nicht schlecht. Die funktionale Einschränkung bei diesem Sopord Modul ist nur, dass man eben keinen Zeitversatz von z.B. 30 Minuten, die es in wenigen Fällen gibt, anzeigen kann da die Minutenzeiger immer synchron laufen. Der Minutenzeiger hat also sehr wohl eine Funktion wenn um das Ablesen der Uhr geht. Als "funktionalen Fake" wie eine offen unruh wüde ich ihn also nicht bezeichnen.
Hier mal die verschiedenen Varianten üm Überblick, es kann jeder für sich selbst entscheinden, was er am Besten ablesen kann:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich gebe dir im Grunde recht, aber wenn du mich nach dem praktischen Nutzen fragst, dann ziehe ich die Rolex-Lösung vor, da ich wegen der 24h Anzeige sofort weiß was Zuhause Sache ist, Tag, Nacht, Morgen, Abend. Es geht ja eben genau darum den Offset zur Heimat darzustellen, da reicht mir die Stunde. Wenn ich verkatert in Caracas aufwache und die GMT-Master ist noch da, dann ist mir die halbe Stunde egal, aber ich weiß ob meine Frau daheim schläft oder nicht.
Zitat von kwipIch gebe dir im Grunde recht, aber wenn du mich nach dem praktischen Nutzen fragst, dann ziehe ich die Rolex-Lösung vor, da ich wegen der 24h Anzeige sofort weiß was Zuhause Sache ist, Tag, Nacht, Morgen, Abend. Es geht ja eben genau darum den Offset zur Heimat darzustellen, da reicht mir die Stunde. Wenn ich verkatert in Caracas aufwache und die GMT-Master ist noch da, dann ist mir die halbe Stunde egal, aber ich weiß ob meine Frau daheim schläft oder nicht.
Halbe Stunde, bzw. dritte Zeitzone geht mit der GMT-Master auch - drehbare Lünette; das Ding ist halt einfach super
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Die Ablesbarkeit ist wie von Franz beschrieben in meinen Augen am besten gelöst (Tag und Nacht krieg ich je nach Zustand meist auch noch in der Entfernung auseinander gehalten - je nach Reiserichtung ). Allerdings sehe ich die Redundanz ebenfalls, da der Minutenzeiger nur synchron zur Hauptzeitanzeige verstellbar ist.
Da ich häufiger mit einer halben Stunde Unterschied zu tun habe, wäre dies sehr praktisch zumal hier bereits zwei Zeitanzeigen vorhanden sind. War wohl technisch nicht machbar.
Welche Uhr(en) kann/ können die halbe Stunde Unterschied anzeigen und haben ein Datum?
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Zitat von kwipIch gebe dir im Grunde recht, aber wenn du mich nach dem praktischen Nutzen fragst, dann ziehe ich die Rolex-Lösung vor, da ich wegen der 24h Anzeige sofort weiß was Zuhause Sache ist, Tag, Nacht, Morgen, Abend. Es geht ja eben genau darum den Offset zur Heimat darzustellen, da reicht mir die Stunde. Wenn ich verkatert in Caracas aufwache und die GMT-Master ist noch da, dann ist mir die halbe Stunde egal, aber ich weiß ob meine Frau daheim schläft oder nicht.
Karsten,
und dass weisst Du bei einem Blick auf die Uhr?????
Mann, so ein Ding ist klasse. Die Treueuhr.
Der musste noch sein ......sorry
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Zitat von hanickSo stelle ich mir die Funktionen einer Uhr mit zweiter Zeitzone vor: individuell einstellbare Zeitzone auch für halbstündige Abweichungen und Datum!
Gibt es schon seit Jahren aus dem Hause Brand. Nennt sich Panama Dual Time
Zitat von kwipIch gebe dir im Grunde recht, aber wenn du mich nach dem praktischen Nutzen fragst, dann ziehe ich die Rolex-Lösung vor, da ich wegen der 24h Anzeige sofort weiß was Zuhause Sache ist, Tag, Nacht, Morgen, Abend. Es geht ja eben genau darum den Offset zur Heimat darzustellen, da reicht mir die Stunde. Wenn ich verkatert in Caracas aufwache und die GMT-Master ist noch da, dann ist mir die halbe Stunde egal, aber ich weiß ob meine Frau daheim schläft oder nicht.
Karsten,
und dass weisst Du bei einem Blick auf die Uhr?????
Mann, so ein Ding ist klasse. Die Treueuhr.
Der musste noch sein ......sorry
Jupp, passt, Elfmeter versenkt. Und du machst Familienrecht?
Zitat von hanickSo stelle ich mir die Funktionen einer Uhr mit zweiter Zeitzone vor: individuell einstellbare Zeitzone auch für halbstündige Abweichungen und Datum!
Gibt es schon seit Jahren aus dem Hause Brand. Nennt sich Panama Dual Time
Die Panama konnte ich bereits befingern. Die Dual Time muß ich mir gleich mal anschauen...
Danke, Kai!
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.