ich möchte Euch mal kurz eine Geschichte erzählen und um Eure Einschätzung bitten:
Ein Arbeitskollege liebäugelt mit einer gebrauchten IWC großen Fliegeruhr, die er bei Chrono24 gefunden hat. Die Uhr ist ein halbes Jahr alt, wurde nie benutzt und wird von einem Spanier aus Madrid privat verkauft. Da mein Kollege kein spanisch spricht, hat er mich gebeten, mit dem Verkäufer Kontakt aufzunehmen. Dieser hat dann Bilder der Uhr geschickt, aus denen hervorgeht, daß es sich wohl um ein Original handelt. Auf den Bildern ist die Uhrennummer ersichtlich, wie auch auf dem Foto der IWC Garantiekarte. Einziges Manko: der Verkäufer hat angeblich keine Rechnung. Und das bei einer Uhr, die im Februar verkauft worden ist.
Mein Kollege hat nun IWC kontaktiert um zu fragen, ob die Uhr als gestohlen gemeldet wurde. Ich habe für ihn den spanischen Juwelier, der die Uhr verkauft hat, ebenfalls kontaktiert. Antworten von beiden stehen noch aus und ich weiß auch nicht, ob welche kommen werden.
Mich macht es stutzig, daß es keine Rechnung mehr geben soll. Die Uhr ist mit EUR 6.800,-- relativ günstig, ich habe daher das Gefühl, daß hier irgendetwas nicht stimmt.
Wie seht Ihr die Sache? Gibt es außer dem Juwelier und IWC noch andere Möglichkeiten herauszufinden, ob es sich um gestohlene bzw Hehlerware handelt? Ich habe meinem Kollegen erst mal vom Kauf abgeraten.
Lieber etwas mehr ausgeben, aber dann alles komplett dabei. Außerdem würde ich bei solch' einer hochwertigen Uhr die Übergabe bei einem Konzessionär (in Deutschland) bevorzugen!
Lieber etwas mehr ausgeben, aber dann alles komplett dabei. Außerdem würde ich bei solch' einer hochwertigen Uhr die Übergabe bei einem Konzessionär (in Deutschland) bevorzugen!
Ja die ist es. Da mein Kollege öfters nach Spanien kommt, könnte er die sogar vor Ort in Madrid abholen.
Hinfahren und beim konzi abholen oder Übergabe dort. Geld kurzfristig besorgen oder mit Karte versichert zahlen, wenn möglich. Der Flugpreis ist bei der Ausgabe zu vernachlässigen
Zitat von SchwabeIch habe meinem Kollegen erst mal vom Kauf abgeraten.
Das hätte ich auch... Fast 7k für eine Uhr ohne Rechnung? Finger weg !
ist mir schon gelegentlich aufgefallen: aus Spanien kommen besonders günstige, phantastische 'Angebote', unschlagbar ... Ich traue dem nicht ; Spanier sind doch nicht blöd
Finger weg. Da gäbe es für mich nichts drüber nachzudenken. Solch windige Sachen von fast neu ohne Rechnung stinken zum Himmel. Wenn man Pech hat, wird man die Uhr noch nach dem Kauf los. Laß den Typen nen Kumpel haben, der die Uhr erst nach der Übergabe als gestohlen meldet, dann steht man dumm da und sieht sein Geld nicht wieder.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.