Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo, Jürgen Fritsch und Stefan Oechelhauser sind (oder waren?) bei Hemess beschäftigt. Vielleicht haben sie sich von Hemess getrennt und sind dabei, sich ein neues Betätigungsfeld zu suchen. Auf der neuen Website von Hemess erscheint Herr Fritsch nicht mehr, war er doch in der Vergangenheit das Aushängeschild der Firma, das die fachliche Kompetenz verkörperte. Ich erinnere nur daran, dass Herr Fritsch die Goertz-Uhr im Uhrenmuseum nach der Wende restauriert hat. Was ich nicht verstehen kann: Warum Kritik über die Form einer Internet-Vorab-Information? Ich persönlich finde es gut, dass sich nach dem Gehäusebau bei der SUG auch jemand mit Zifferblätter und Zeiger befasst. Früher gab es in Glashütte viele Zulieferfirmen der dortigen Uhrenindustrie. Vielleicht kommen wir wieder dorthin. Warten wir doch die richtige Seite ab. Eventuellen Kunden genügt für den Anfang schon der Name Jürgen Fritsch! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Danke für die Hintergrundinfo, Karsten! Ich bin mal auf die ersten Glashütter Blätter und Zeiger gespannt. Vielleicht gibts ja bald mal ein Sondermodell "Tangente Sachsenblatt"? Dabei fällt mir ein... wer macht eigentlich das Blatt für die Orion Solar...? Wenn ich mir die Hemess Royal so anschaue, und das mit Karstens Information verbinde... Aber ich will keine Gerüchte in die Welt setzen. Erstmal isses gut, daß ein weiterer Fachbetrieb in Glashütte aufmacht.
Die Homepage sieht wirklich noch sehr - äh - provisorisch aus. Aber da steht ja auch "Diese Seite wird demnächst erweitert, dann gibt es Produktbeispiele zu sehen.". Insofern - abwarten, was kommt.
ich möchte die Kompetenz der Herren, die hinter dem Internetauftritt stehen, in Sachen Uhren bzw. Zeiger etc. nicht in Frage stellen!!
Der Auftritt der aktuellen Internetseite ist meines Erachtens allerdings „unterirdisch“!
In diesem Fall wäre wohl die Beauftragung eines Dienstleisters, der sich in Sachen Internetpräsens auskennt, ratsam gewesen!
So erwecken die Herren meines Erachtens nur den Anschein, das hinter dem Konstrukt der neuen Firma nicht besonders viel Kompetenz steckt! (auch wenn es nur eine Vorabseite ist) (imho)
Zitat von kdornHallo, Jürgen Fritsch und Stefan Oechelhauser sind (oder waren?) bei Hemess beschäftigt. Vielleicht haben sie sich von Hemess getrennt und sind dabei, sich ein neues Betätigungsfeld zu suchen. Auf der neuen Website von Hemess erscheint Herr Fritsch nicht mehr, war er doch in der Vergangenheit das Aushängeschild der Firma, das die fachliche Kompetenz verkörperte. Ich erinnere nur daran, dass Herr Fritsch die Goertz-Uhr im Uhrenmuseum nach der Wende restauriert hat. Was ich nicht verstehen kann: Warum Kritik über die Form einer Internet-Vorab-Information? Ich persönlich finde es gut, dass sich nach dem Gehäusebau bei der SUG auch jemand mit Zifferblätter und Zeiger befasst. Früher gab es in Glashütte viele Zulieferfirmen der dortigen Uhrenindustrie. Vielleicht kommen wir wieder dorthin. Warten wir doch die richtige Seite ab. Eventuellen Kunden genügt für den Anfang schon der Name Jürgen Fritsch! Viele Grüße Karsten
Zitat von Longus 04Ich bin ganz bei Kartsen!
Erinnert Ihr Euch noch an das Marketing Tamtam von R. Sch., so mit Telefon beim Nachbarn etc.?
Lasst der Sache etwas Zeit. Auch der Seite.
Alex, Deine Frage betreffend Zulieferer des Blattes hat was? Bestimmt hat unser Flugroutenanzeiger schon eine Anfrage gestartet.
Bin gespannt auf die Antwort.
... mal abwarten; Sachsen bei der Existenz-/Unternehmensgründung gehen zumeist sehr nüchtern, aktiv u. zielstrebig vor. Dabei ist es vielleicht auch sinnvoll nicht sofort an teure 'Externe' zu viel Kapital zu verschleudern, um es in dieser Phase Grundlegenderem vorzubehalten. Ulrich
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.