@Markus: Eine Stunde und zwei Bierchen weiter wieder ein wenig munterer.
@ludwig1T: Danke für die (theoretische) Aufklärung! Die Uhr hat also richtig historische Wurzeln. Ich sehe eine solche Uhr jetzt zum ersten Mal.
Angesichts der Vielzahl an mehr oder weniger sinnvollen Komplikationen mag es müßig sein, die Frage zu stellen, aber ich tue es trotzdem: Wozu gibt es diese Dezimaluhr? Erfüllt sie für Irgendjemanden einen Zweck, den unsere "normale" Uhr nicht bietet? Oder ist es einfach nur die Lust, etwas Neues zu kreieren?
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wenn der Stundenzeiger sich an einem Tag einmal um die Uhr dreht - da hätte ich lieber eine 24-Stunden-Uhr als eine Dezimaluhr... Wäre doch etwas leichter für unsere Zeit nutzbar...
Eigentlich habt Ihr ja schon alles geschrieben und verlinkt.
Hier der Text des Meisters in Klarschrift:
"Das Uhrwerk dieser Uhr wurde auf eine dezimale Zeitanzeige umgebaut. Wie in der franz. Revolution 1793 gefordert, ist der Tag in 10 Dezimalstunden zu je 100 Dezimalminuten eingeteilt. Durch einen neuen Rädersatz dreht sich der Minutenzeiger der Uhr 10 mal an einem Tag (ursprünglich 24 mal) Der Stundenzeiger vollzieht in der gleichen Zeit nur eine Umdrehung. Das Umrechnen dieser Zeiteinteilung erfordert etwas Übung. Aus diesem Grund ist auf der Rückseite der Uhr eine Umrechnungstabelle. Das Edelstahlgehäuse hat einen Durchmesser von 43mm und ist mit zwei entspiegelten Gläsern versehen.
Umdrehungszahlen der Zeiger: Stundenzeiger: 1 Umdrehung am Tag (ursprünglich 2 Umdrehungen) Minutenzeiger: 10 Umdrehungen am Tag ( ursprünglich 24 Umdrehungen) Sekundenzeiger (wenn vorhanden) 1.000 Umdrehungen am Tag (ursprünglich 1.440 Umdrehungen)"
Und die Umrechnungstabelle:
(Quelle: von Nienabers Homepage)
Ich hab mal gesagt, besonders nett im 2-er Set. Damit sich Liebespaare und Diebespaare ungestört verabreden können...
Liebe Grüße! WaltherPfalz
P.S. Um Missverständnissen aus dem Eingangs-Post vorzubeugen: Ich habe nur Fotos bekommen, nicht die Uhren selbst.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.