Interessante Uhren, hier im Forum bekommt man es schon nicht leicht gemacht. ;-)
Nienaber ist mir schon für die nächste Exit-Watch positiv aufgefallen. Ich hänge ein bisschen an der Retro-2, deren Ziffernblatt mehr von einem alten Messgerät als einer Uhr hat. Steampunk light.
Sind das 'echte' Dezimaluhren - so wie hier beschrieben:
ZitatDie Dezimalzeit soll im antiken Ägypten von Thot erfunden worden sein. Der Tag wurde in 10 Einheiten und 100 Untereinheiten unterteilt. Diese Untereinheiten wurden wiederum in 100 Einheiten geteilt, so dass ein Tag 100.000 Takte hatte. Zusätzlich wurde jeder ägyptische Monat in drei Perioden von je 10 Tagen aufgeteilt.
China
In China wird seit dreitausend Jahren die Dezimalzeit verwendet, oft neben der duodezimalen Zeitmessung. Ein Tag wurde in 100 Einheiten unterteilt (ke 刻; pinyin: kè) und je 12 Stunden (Shi). Um Ke mit Shi kompatibel zu machen, wurde jeder Ke in 60 Fen aufgeteilt. [Bearbeiten] Frankreich Französische Dezimaltaschenuhr der Revolutionszeit
Die Franzosen führten die Dezimalzeit im Rahmen der Französischen Revolution ein und teilten einen Tag in 10 Dezimalstunden auf. Jede Stunde hatte 100 Dezimalminuten. Jede Dezimalminute hatte 100 Dezimalsekunden. Das Dekret vom 24. November 1793 (4 Frimaire II) lautete:
XI. Le jour, de minuit à minuit, est divisé en dix parties ou heures, chaque partie en dix autres, ainsi de suite jusqu’à la plus petite portion commensurable de la durée. La centième partie de l'heure est appelée minute décimale; la centième partie de la minute est appelée seconde décimale.
Übersetzung:
XI. Der Tag, von Mitternacht bis Mitternacht, wird in zehn Teile oder Stunden geteilt, jeder Teil in zehn andere, bis die kleinste messbare Einheit erreicht ist. Das Hundertste einer Stunde soll Dezimalminute genannt werden. Das Hundertste einer Minute soll Dezimalsekunde genannt werden.
Demnach wurde aus Mitternacht 10 Uhr und aus 12 Uhr Mittag wurde 5 Uhr Mittag. Obwohl die Uhren aus der Zeit beide Uhrzeiten anzeigten, wurde das System 1795 als allgemeingültige Zeiteinheit wieder abgeschafft.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.