Nach ein paar Pleiten hintereinander in den letzten Wochen (Verlust auf dem Postweg etc.) habe ich ein wenig aufgeräumt in meiner Sammlung.
Aber was Neues musste natürlich auch her, nur was fehlte noch bei mir Aaah, eine Taucheruhr. Meine GMT-Master ist zwar quasi im Stile eines Divers gehalten, aber schließlich keine Taucheruhr.
Was ich aber ganz sicher nicht wollte wusste ich: Einen Diver von der Stange. Keine Taucheruhr der üblichen Kandidaten und auch keinen der derzeit so beliebten ( ) Look-a-likes (Submariner-Klone etc.).
Es sollte eine sehr eigenständige oder auch außergewöhnliche Uhr werden.
In Übersee z.B. wird man schnell fündig. Eine breites Spektrum kleiner Uhrenschmieden mit wirklich klasse gemachten Divern: Helson, Artego, Zixen, Benarus und und und.
Leider gibts bei fast allen Modellen dieser Hersteller ein No-Go-Merkmal (zumindest für mich) Sie sind zu groß ! Die meisten Modelle haben einen Durchmesser von 45 mm und mehr An meine 42er Dorni habe ich mich ja durchaus gewöhnt aber das ist deutlich zu viel. Geht gar nicht...
Also bleiben wir in Good Old Germany, in Pforzheim wurde ich schließlich fündig:
Eine Archimede Sporttaucher: Das Gehäuse ist völlig eigenständig und wurde im eigenen Hause bei Ickler entwickelt und gebaut. Auch die Abmessungen passen deutlich besser zu meinem Arm: 41,5 mm Durchmesser und 12 mm Höhe. Als Antrieb dient das bewährte 2824er von der ETA. Das doppelt entspiegelte Glas ist auf dem blauen Blatt kaum zu sehen, man meint immer es fehlt. Wirklich klasse Effekt. Auch das verschraubte Stahlband macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Die Taucherlünette hat 120 Klicks und auch die 2-farbige Superluminova find ich klasse. Wie es sich für eine Taucheruhr gehört ist die Krone natürlich verschraubt und die Uhr bis 300 m wasserdicht.
Mein Fazit: Eine rundum gelungene ehrliche und eigenständige Taucheruhr.
So, Bilder habe ich auch
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.