Die Tangente Ruthenium war vor etwas über einem Jahr meine erste mechanische Uhr (seit ich irgendwann mal meine Kommunionsuhr als Kind verloren hatte). Und die Wahl dieser Uhr habe ich nie bereut und würde die (fast) gleiche Wahl wieder treffen. Nachdem ich dann endlich den richtigen Braunton des Cordovan-Bandes gefunden hatte war dass Ganze perfekt.
Nun ja, vielleicht war die Uhr einfach zu sehr Volltreffer als erste Uhr, denn auch bei der schönsten Uhr meint man immer ein Haar in der Suppe zu finden. So sagte mir die kleine Sekunde weniger zu als eine Zentralsekunde und dass Datum - bemerkte ich - fehlte mir doch mehr als ich dass Anfangs bedacht hatte.
Als nächste Uhr kam dann die Stowa Flieger Ikarus ins Haus. Diese sportliche Uhr war eher für die Freizeit gedacht und stand in keiner Konkurrenz zur TR. Auch bei dieser Uhr hatte ich beim Auspacken richtig Herzklopfen. Die Anmutung und das Preis-Leistungsverhältnis hatten mich so beeindruckt, dass ich damit liebäugelte eine Stowa Antea hinzuzunehmen wo ich ja die Zentralsekunde und dass Datum sozusagen nachholen konnte und auch um ein helles Ziffelblatt als Kontrast zum anthrazitfarbenen der Ruthenium zu haben.
Nur - wie soll man den Nicht-Uhrenbekloppten solche Begehrlichkeiten vermitteln? Also wurde die Antea bestellt und im April geliefert und ungesehen in den Kleiderschrank gesperrt, wo sie bis Oktober ausharren musste um zu meinem Geburtstag endlich das Tageslicht zu erblicken.
Es sollte die Antea 365 sein (36,5cm) da ich ein schmales Handgelenk habe.
Unweigerlich drängt sich ein Vergleich der Tangente und der Antea auf. Die Antea hat ja dass, was ich bei der Tangente vermisste und mit den gebläuten Zeigern und der Faltschließe auch noch weitere Unterschiede zur Ruthenium.
Aber der Live Vergleich zeigt mir auch ganz gut was die Antea nicht bieten kann. Das immernoch fabelhafte anthrazithfarbene Zifferblatt, die sandfarbenen Indexe und nur jede zweite Zahl, die geringere Bauhöhe, das schönere Uhrwerk und auch das Shell Cordovanband mit dem ich Anfangs ob seiner Steifigkeit gefremdelt hatte.
Ja ich geb's zu - richtig gekribbelt wie bei den beiden ersten Uhren hat's nicht. Vielleicht weil ich zu lang drauf gewartet hab? Weil es diesmal eine konventionelle Zifferblattfarbe ist? Mit den Zifferblattfarben meiner bisherigen Uhren bin ich ja eher kein Mainstream (Ruthenium,Ikarus und das braun-blaue Zifferblatt meiner Horizon). Ich habe mich des öfteren dabei ertappt meine Uhrenkollektion ernsthaft nach Zifferblattfarben zu erweitern.
Wahrscheinlich aber eher weil die Tangente Ruthenium einfach nicht zu toppen ist.
Aber so schnell geb ich nicht auf! Ich werd schon noch warm mit ihr. Für jeden Tag im Büro ist sie gedacht und die Ruthenium für die besseren Gelegenheiten weils sie einfach eleganter ist.
Fürs Erste genug geschrieben. Hier ein Paar Fotos des Neuzugangs.
Gruß
Dieter
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Antea365 Box2-800.JPG
Antea365 liegend Front-80
Antea365-Arm-800.JPG
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
und hier ein paar Vergleichsfotos mir der heißgeliebten TR
Gruß
Dieter
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
A-T Draufsicht-800.JPG
A-T Rückansicht-800.JPG
A-T Seitenansicht-800.JPG
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Antea365 Rückansicht-800.
Handgelenkumfang-800.JPG
Tangente-Arm-800.JPG
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Herzlichen Glückwunsch. Zum Geburtstag nachträglich (wann war der denn?) und zur Antea. Ich finde sie im Vergleich mit der Tangente vollkommen eigenständig. Eine gute Ergänzung Deiner Sammlung. Du wirst schon noch Deine Freude an ihr haben
sehr ausführliche Erläuterung der Neuerwerbung!! Danke dafür!!!
Glückwunsch zur Antea! Die beiden Uhren solltest Du nicht in Konkurrenz zueinander stellen!! Beide Uhren sind in meinen Augen sehr schön und ergänzen sich sehr gut zueinander!!!
Tolle Uhr!!
Viel Freude damit!
P.S.: mit meiner hellen Zürich Datum bin ich auch nicht unmittelbar nach dem Kauf „warmgeworden“ weil sie mir als sehr groß erschien. Heute ist es eine meiner „liebsten“ Uhren!!
Die Antea gefällt mir. Sie ist eine der wenigen Uhren, bei denen mich das relativ weit innen sitzende Datum nicht stört. Eine gute Ergänzung zum Tango.
Jetzt trage sie recht viel, dann kommt das "warm werden" ganz von allein.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.