Ich brauche Euren Rat. Öffnet mir meine Augen oder bestätigt meine Gedanken. Spinne ich, bin ich kleinkariert oder einfach nur korrekt?
Uhren an Metallbändern erscheinen mir immer passend. Bei Uhren an Lederbändern, meine ich immer das Armband passend zum Rest der Kleidung wählen zu müssen. Perfekt abgestimmt stufe ich Armband der Uhr, Gürtel und Schuhe im gleichen Farbton ein. Braune Schuhe und ein schwarzer Gürtel - das geht nicht. Da stimmt Ihr mir doch zu oder? Aber muss denn das Armband auf den Gürtel und die Schuhe abgestimmt sein?
Wie macht Ihr es denn?
Ich habe hier eine Uhr, eine neue Uhr, mit schwarzem Band, die Kombination sieht gut aus, aber ich schaffe es (noch) nicht, die Uhr mit dem schwarzen Band zu tragen. Denn mein Gürtel und meine Schuhe sind dunkelbraun. Nein! Die Kleidung stelle ich nicht um. Das Band kann ich selbst nicht tauschen. Die Bandstege sind verschraubt.
Wie kombiniert Ihr Uhr, Band, Kleidung, Gürtel, Schuhe?
ich bin der gleichen Meinung wie Du. Das Lederarmband sollte farblich zu Schuhen und Gürtel passen.
Aber es gibt Tage da mag ich weder das Band wechseln noch die Schuh-/Gürtelkombination ändern (für Schuhe und Gürtel ist der gleiche Farbton allerdings ein Muss). An diesen Tagen hat eben die Uhr ein unpassendes Armband. Da die Uhr die meiste Zeit unter der Hemdmanschette verschwunden ist, werden die Mitmenschen von diesem Anblick nicht gestört.
Dies funktioniert am besten mit einem schwarzen Armband. Ein braunes Band zu schwarzen Schuhen ist da schon gewagter...
So nun zeig mal das schöne Stück. Daytona oder Datejust?
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Schuhe und Gürtel stimme ich auch immer aufeinander ab - das muss einfach sein. Genau der gleiche Farbton muss es allerdings bei mir nicht sein, die Farbtöne sollten jedoch zueinander passen. Bleibt das Problem der Uhr. Eine Uhr mit Stahlband geht für mich immer; unproblematisch auch schwares ZB zu sonst braunem Outfit. Ob dann zu braunen Schuhen und braunem Gürtel eine Uhr mit schwarzem Lederband trage, hängt stark vom Rest der Kleidung ab. Will heißen: Gelegentlich trage ich viel braun und dazu trotzdem eine Uhr mit schwarzem Band. Geht, aber imho halt nicht immer und nicht zu allem.
Trägst Du denn ausschließlich braune Schuhe und braune Gürtel? (Ich halte da verschiedene Outfits vor - schwarz, braun aber auch blau usw..) Wenn ja, dann trag doch eine graue oder schwarze Hose und passendes Hemd dazu, dann sollte auch das schwarze Band der Uhr gut passen. Zugegeben: 100% erreicht der Mix natürlich nicht. Zufriedenstellende Lösungen jedoch schon.
Ansonsten Band wechseln (lassen); schaffst Du bestimmt aber auch selbst.
D und 11 Buchstaben - da komm ich auf "O". Eine OP? Oder aber vielleicht gar keine Krone, sondern eine Omega?
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Ich habe die Frage bewusst in der Rubrik Uhren Allgemein eingestellt, da es mir tatsächlich um die Bandwahl geht.
Es soll hier keine verdeckte Neuvorstellung sein. Die Uhr ist eine Nomos Orion und Bilder kommen in den nächsten Tagen an der richtigen Stelle. Das Modell Orion kennt Ihr ja.
Die Bandfarbe muss zum Rest passen, soweit sind wir uns einig.
Ein braunes Band muss zu braunen Schuhen und einem braunen Gürtel getragen werden. Schuhe und Gürtel sollten in meinen Augen auch den gleichen Ton haben. Schwarze Socken in braunen Schuhen gehen auch überhaupt nicht.
Und die Sache mit dem Stahlband... naja, kommt jetzt auf die Farbe des Blattes an finde ich. Ein braunes Blatt zu schwarzem Rest? Ein schwarzes Blatt zu braunem Rest? Nein, lieber nicht.
Die goldene Orion ist fein. Das schwarze Band macht sie aber in meinen Augen sehr sehr hart und konservativ. Ein dunkelbraunes Band würde da stimmiger wirken wie ich finde.
Danke! Also gibt es keinen Kompromiss. Ein braunes Band muss an die Uhr. Es war ja auch so von der mir bestellt. Leider hat Nomos gepennt. Egal, nun wird es gerichtet.
Versandweg oder 2x 200km Autofahrt? Bin ich Freak genug?
Ich habe einfach die Befürchtung, dass ich selbst die Uhr versaue. 1,1mm Schraubendreher und weiches Gold? Da ist Schaden in Sicht.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.