Sicherlich eine interessante Uhr, aber auch ich finde das Mischmasch an Schriftstilen nicht schön. Da bleibe ich lieber bei meiner 99.3, die definitiv günstiger war und stimmiger sowie individueller ist, als die GO sein wird. Und wer braucht schon ne Gangreserve bei einer Automatikuhr, die steht eh ständig auf Anschlag.
Schöne Uhr, keine Frage. Ich mag das Design alter B.-Uhren. M.E. wirkt aber gerade das Datum wie "aufgesetzt", zu modern (auch vom Schrifttyp) für den Rest der Uhr. Zwiebelkrone passt irgendwie nicht zu dem "modernen" Gehäuse. Da finde ich meine 99.2 authentischer .
Ansonsten wohl auch preislich "daneben" (zumindest für mich), was mich aber nicht weiter ärgert, ... warum nur?
Gruß Karsten
(o< Wer nicht fliegen kann // ...stürzt auch nicht ab V_/_
Rein von der Gestaltung her gefällt sie mir (abgesehen von den schon angemerkten Punkten) sehr gut- Wurde das Werk aus einem andern Modell entnommen oder speziell entwickelt?
Schenke dem, was im Internet steht, ruhig ohne es nachzuprüfen Vertrauen. -Leonardo da Vinci-
Das 100er Kaliber ist schon konzeptionell ein Vielseitiges und wird für verschiedene Uhren unterschiedlich ausgerüstet. Es ist etwas größer und bietet, dank entsprechendem Federhaus, genug Kraftreserven um diverse Funktionen ausreichend unterstützen zu können.
GO hat aktuell ca. 18 Manufakturwerke im Programm, wovon einige spezieller und andere universeller angelegt sind. Man verfolgt eher die Philosophie der stetigen Entwicklung, als häufiger mal ein "neues" Kaliber zu bringen.
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.