Gut - für mich kommen aus verschiedenen Gründen, auf die ich nicht näher eingehen möchte, Vintage-Taschenuhren für den alltäglichen Gebrauch nicht mehr in Frage. Daher sollte es für mich schon eine neue Taschenuhr sein.
Aus meiner Sicht spricht für WEMPE neben dem gefälligen Design und dem wohl robusten Uhrwerkskaliber auch der Umstand, dass ich bei Servicebedarf mal eben schnell beim Hersteller in Glashütte vorbeischauen und die betreffenden Dinge persönlich besprechen kann - ein wirklich unschätzbarer Vorteil ggü. telefonischen oder gar schriftlichen Absprachen!
Ob die Verarbeitungsqualität bei WEMPE stimmig ist, kann ich zumindest partiell bei "gründlicher Inaugenscheinnahme" beurteilen. Wo mir aber noch der Zugang fehlt, sind solche Themen, wie beispielsweise Gangverhalten unter Alltagsbedingungen, Staubdichtheit des Gehäuses. Umstände also, die sich erst nach dem Kauf zeigen. Und dafür wären Erfahrungsberichte halt sehr hilfreich.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Die Erfahrungsberichte gibt es hier aber offenbar nicht, mangels Erfahrungen der Forumsmitglieder. Beim Gangverhalten solltest du ein häufig gebautes, bewährtes Werk, aber keines mit sensationellem Gangverhalten erwarten. Eher gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ein Taschenuhr Gehäuse ist nicht so dicht, wie das einer Taucheruhr ohne Krone, oder einer verschraubbaren Krone. Aber Wempe hat eine sehr gute Einstellung zu Kundenservice, wenns mal Probleme gibt, deshalb würde ich es an Deiner Stelle und bei dem Preis mal wagen. Sie ohne großen Wertverlust ggf. wieder verkaufen zu können, solltest Du Dir aber abschminken.
Nun - da ich bisher noch nie eine Uhr wieder verkauft habe und auch künftig nicht beabsichtige, davon abzuweichen, stellt sich mir das "Problem" eines möglichen Wertverlustes nicht.
Schade, dass es wohl keine Erfahrungswerte hier im Forum gibt. Taschenuhren sind eben nicht mehr en vogue.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Auch wenn Taschenuhren nicht mehr en vogue sein mögen, trage ich sie gerne zum dreiteiligen Anzug (eine Weste ohne Taschenuhr käme mir unvollständig vor), daher freue mich, wenn auch andere Forumsmitglieder die Vorliebe für Taschenuhren teilen.
Mit den Wempe-Taschenuhren habe ich leider auch keine Erfahrung, denke aber, daß man mit der Marke nicht viel falsch machen kann, auch wenn mir persönlich manche alten Stücke besser gefallen würden.
Vielleicht lesen wir ja bald erste Erfahrungsberichte?
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.