Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Das ist jetzt kein IWC-Problem, sondern ein generelles: bei Uhren mit dieser Datumsanzeige frage ich mich immer, warum die Uhr mir sagt, welcher Tag gestern war und welcher morgen sein wird. Wenn heute der 25. ist, dann fühle ich mich durchaus in der Lage, das gestrige und das morgige Datum fehlerfrei zu errechnen. Interessant wird das nur am Monatsende, da sind weitergehende Kompetenzen gefragt. Da darf man sich von der sichtbaren 31 nicht verwirren lassen und muß wissen, ob der Monat nur 30 oder doch 31 Tage hat.
Bei einem Zeigerdatum seh' ich zwar auch mehr Tage als nötig, da seh' ich sogar den ganzen Monat mit allen potentiell 31 Tagen, aber das ist was anderes. So ein Dreitagesdatumsfenster find' ich einfach... seltsam.
Also, der Steini-Chrono war ja auch nicht lange bei mir aber findet diesen IWC-Chrono hier irgendjemand schön Grau, lila, beige, schwarz, oliv, stahl Watt is datt denn???
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Mir gefällt die Datumsanzeige auch nicht. Das Argument von IWC ist dafür ist, dass sich das Design an den Höhenmesser von Flugzeugen anlehnt und somit den Instrumentencharakter der Uhr unterstreicht:
Diese "Old Radium" Farbe von Ziffern und Leuchtmasse hat meines Wissens B&R zuerst gebracht, Steinhart hat den Trend natürlich aufgegriffen, und IWC folgt eben jetzt auch diesem Trend. Eine Fliegeruhr mit diesem Typ-B Zifferblatt hatte IWC übrigens historisch nicht hergestellt. Alles in allem verkommen die klassischen IWC Fliegeruhren mit der neuen Kollektion zu Fashionobjekten die verschiedene Stilelemente zusammenwerfen und damit beliebig werden. Ich bin allerdings auf die Fliegeruhr Worldtimer gespannt, die könnte interessante sein. Allerdings gibt es hier ja auch schon eine Vorlage aus Glashütte:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fmattesMir gefällt die Datumsanzeige auch nicht. Das Argument von IWC ist dafür ist, dass sich das Design an den Höhenmesser von Flugzeugen anlehnt und somit den Instrumentencharakter der Uhr unterstreicht:
Vor allen in Monaten in denen es nur 30 Tage gibt, oder gar im Februar bei 28 resp. 29 Tagen
Nein, im Ernst, die Fliegeruhren von IWC fand ich schon immer heiss. Den 3717 habe ich gerne getragen, der hatte noch die richtige Größe für mich mit seinen 42mm.
Die gezeigte ist ein Spalter, keine Frage, aber wer ausser Hublot traut sich denn noch sowas im Standardbereich?
Ich habe mal gelesen, dass das 3-Tage-Datum kein 3-Tage-Bart ist, sondern dazu dient, dass man ja einmal pro Stunde das Problem hat, dass der Minutenzeiger ggf das Datum unlesbar macht. Dies passiert mit diesem 3-Tage-Datum nicht.
Mir persönlich gefällt dies, da ich ab und zu schon ungeduldig warten musste, bis der Minutenzeiger den Tag 'freigab'...
Und wenn mir sowas passiert, dann habe ich auch garantiert keine Handy oder richtigen Kalender dabei... Murphy eben.
Also, die Datumsanzeige finde ich sogar ganz interessant. Ich mochte dieses "Instrumenten-Design" damals bei den N.B. Yäeger -Uhren schon gerne. Klar, es ist nur etwas für die Optik, sonst ist es Quatsch...
...nur der Rest der IWC ist für meinen Geschmack ziemlich grausam
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Unschön finde ich bei dem neuen IWC Chrono auch, dass die Datumsscheibe dann nicht auch in grau mit der Vintage Beschriftung gemacht wurde. Da hat man wohl einfach die bisherige Scheibe übernommen und spart ein paar Euro.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.