Mühle ist zwar nicht auf dem SIHH, hat heute aber trotzdem ein neues Modell vorgestellt, die Terranaut I Trail. Live kann man die Uhr auf der Inhorgenta Anfang Februar in München sehen. Hier die Informationen zu dem Modell:
Die Terranaut I Trail ist auf dem Sprung: Ihr Design verkörpert Spannung, dynamische Kraft und den Reiz des Abenteuers. Angesiedelt zwischen den Elementen bahnt sie sich ihren eigenen Weg. Mit der Terranaut I Trail präsentiert Mühle-Glashütte eine energiegeladene Instrumentenuhr mit Bodenhaftung.
Der kompromisslose Instrumentencharakter der Terranaut I Trail offenbart sich auf den ersten Blick. Denn anstelle der kleinen Sekunde verfügt der Chronograph mit Fliegeruhren-Anleihen über eine rotierende, großflächig mit Leuchtmasse belegte Funktionsanzeige. Mit ihrer Hilfe zeigt der Zeitmesser nicht nur an, dass er zuverlässig funktioniert, sondern auch, welcher elementaren Philosophie er folgt: Himmel und Erde zu vereinen und dabei etwas völlig Neues zu erschaffen. Das rotierende Dreieck gibt der Uhr ihren Pulsschlag, haucht ihr Leben ein und verleiht ihr einen unverwechselbaren Charakter. Damit die Uhrzeit auch mit dem Funktionsdreieck sekundengenau eingestellt werden kann, wurde eine seiner Spitzen mit einer pfeilförmigen Markierung ausgestattet. Diese korrespondiert mit den 15-Sekunden-Markierungen in Form eines grauen Kreuzes. Letzteres ist ein Design-Element, das sich auch bei den anderen Modellen dieser Uhrenfamilie findet.
Das Herz der Terranaut I Trail ist das Chronographenwerk MU 9408 mit Spechthalsregulierung, Glashütter Dreiviertelplatine, charakteristischen Oberflächen-veredelungen und einer Gangreserve von 48 Stunden. Die patentierte Spechthals-regulierung aus dem Hause Mühle bewirkt, dass sich das Werk von Stößen oder Geländeunregelmäßigkeiten unbeeindruckt zeigt und auch unter härtesten Einsatzbedingungen eine hohe Ganggenauigkeit garantiert. Wie es sich für die Uhren aus der „Trail“-Familie gehört. Das 44 Millimeter messende, robuste Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl, das optional auch mit schwarzer PVD-Beschichtung erhältlich ist, lässt Kratzern keine Chance. Kompromisslos setzt die Terranaut I das „Trail“-Konzept auch in Design und Farbgebung um. Die mit sandfarbener Leuchtmasse belegten Zeiger, Ziffern und Indizes heben sich deutlich vom schwarzen Zifferblatt ab. Zusammen mit der Minuterie garantiert diese farbliche Abgrenzung eine optimale Ablesbarkeit der Zeit auf einen Blick. Bei Tag wie bei Nacht. Wochentag- und Datumsanzeige auf vier Uhr runden den Funktionsumfang der Terranaut I Trail ab. Das Design findet seinen stimmigen Abschluss in einem schwarzen Armband aus Juchtenleder, das mit einer Dornschließe aus Edelstahl ausgestattet ist. Wie die anderen Mitglieder der Terranaut Trail-Familie strebt auch dieser Zeitmesser nach draußen. Dorthin, wo die Wege „Trails“ heißen und die Grenze zwischen Himmel und Erde verschwimmt. Die Terranaut I Trail ist unverwüstlich in der Konstruktion, funktional im Auftritt und in jeder Hinsicht voller Leben. Ein charakterstarker Zeitmesser, der seinem eigenen Weg folgt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Bin ja schon ein Mühle-Freund. Aber wenn sie jetzt mit dieser Uhr [Zitat] "Himmel und Erde zu vereinen und dabei etwas völlig Neues zu erschaffen", dann aber Obacht ! Vielleicht besuch ich sie schnell noch mal (Bin nächste Woch sowieso in GH)
Gandalf
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
images.jpg
Es ist richtig, daß die Uhr Bell & Ross nachempfunden ist, aber das kennen wir ja schon von anderen Uhren
Ludger, im Frühjahr kommt die Terranaut Trail II heraus mit einem größeren Zifferblatt (44mm). Ev solltest Du Dir überlegen, ob Dir die nicht noch besser gefällt. Mir hat die Terranaut Trail III am Handgelenk nicht so gut gefallen, diese Uhr dürfte meiner Meinung nach größer sein.
Hab die Uhr schon bestellt.. sobald ich sie bekomme, gibts ein Wristshot
Zitat von SchwabeEs ist richtig, daß die Uhr Bell & Ross nachempfunden ist, aber das kennen wir ja schon von anderen Uhren
Ludger, im Frühjahr kommt die Terranaut Trail II heraus mit einem größeren Zifferblatt (44mm). Ev solltest Du Dir überlegen, ob Dir die nicht noch besser gefällt. Mir hat die Terranaut Trail III am Handgelenk nicht so gut gefallen, diese Uhr dürfte meiner Meinung nach größer sein.
Hab die Uhr schon bestellt.. sobald ich sie bekomme, gibts ein Wristshot
Gruß Alex
Hallo Alex,
danke für den Hinweis. Hast ja jetzt die Attaché bei mir gesehen. Mehr als 40mm gehen bei mir gar nicht. Ich denk ich bleib beim PVD Modell in der Größe.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.