Ich habe gestern die Einladung von NOMOS zur Baselworld erhalten. Darin stehe:
ZitatSie wissen: In diesem Jahr ist die Baselworld früher als sonst. Vom 7. bis 15. März schon reist NOMOS Glashütte zur Messe in die Schweiz. Geblieben ist der Ort: Sie finden uns in Halle 1.1 auf Stand A27. Wir möchten Sie herzlich einladen, sich dort anzusehen, was wir in den vergangenen zwölf Monaten Schönes gemacht haben. Sie werden sehen: Wir verschieben Grenzen. Und haben auch sonst eine ganze Menge zu erzählen.
Da bin ich mal gespannt, was es neues gibt und was NOMOS mit "Wir verschieben Grenzen" meint.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
also ich gehe davon aus, dass man die Preisgrenzen verschieben wird. Der Kunde wirds schon zahlen. Ein Gespräch mit einem Händler im Dezember ergab, dass wir in nicht all zu ferner Zeit bei NOMOS mit einer 5.000,- € Uhr rechnen können.
Das sich die Uhren von Nomos in Richtung € 5.000 bewegen könnten kann ich mir auch gut vorstellen. Allerdings mit Modellen die das auch wert sind. Sie werden sicherlich nicht auf einer Messe verkünden das sie ihre Preise anheben. Eher ewarte ich eine Verschiebung hinsichtlich der Modelle im Premium-Bereich. Schön fände ich ein Modell mit dem Formwerk, welches für Wempe entwickelt wurde.
Ich bin gespannt und in froher Erwartung.
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Man ist wohl bei NOMOS der Meinung, dass man mit der momentanen Fertigungstiefe der Werke diese viel zu günstig verkauft, dass so ein Werk mehr bringen sollte. Nun, wenn ich bedenke was manche "Hersteller" für Uhren mit einem ETA2824 im Inneren so verlangen und auch bezahlt bekommen... Ja, ich erwarte auch keine plumpe nur Erhöhung der Preise, obwohl man die ja im Laufe der Jahre doch kräftig angehoben hat. Siehe Bericht im ArmbandUhren Magazun. Nein, es wird etwas im Bereich der Technik kommen, das dann die "angehobenen" Preise rechtfertigen wird.
Diese Entwicklung der Preise, so völlig losgekoppelt von der Entwicklung der Einkommen, hat mir die Lust am Uhrenkauf in den letzten paar Jahren immer mehr genommen. Ich sehe es nicht mehr ein!
Ich erwarte schon eine leckere Ankündigung. Allerdins erwarte ich auch eine 2-jährige Dauer, bis das Versprechen dann auch im Handel erhältlich sein wird
Die Vergangenheit hat dies ja immer wieder gezeigt.
Grundsätzlich finde ich es wichtig, daß Nomosuhren "preiswert" sind und zwar im besten Sinne des Wortes. Dann verkauft sich auch eine 5k-Uhr. Mit den bisherigen Komplikationen in Verbindung mit Stahl geht das eher nicht. @TSID: Chrono wäre Ich werde es wohl in diesem Jahr nicht zur Baselworld schaffen und freue mich schon auf viele Fotos.
Zitat von mechfreak Diese Entwicklung der Preise, so völlig losgekoppelt von der Entwicklung der Einkommen, hat mir die Lust am Uhrenkauf in den letzten paar Jahren immer mehr genommen. Ich sehe es nicht mehr ein!
Gruß: mechfreak
Das sehe ich genauso.
Ich kaufe nur noch Uhren aus den 90er Jahren, da waren Preise und Dimensionen noch menschlich. Trotzdem bin ich natürlich gespannt, was Nomos ausbrütet.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.