... wird jetzt von Omega in limitierter Auflage gebaut- Ich hoffe, dass sie hier noch nicht gezeigt wurde. http://www.wanted.de/neue-omega-uhr-fuer..._53852942/index Der Text des Artikels, den ich gefunden habe, ist zwar nicht besonders interessant, aber von den Bildern gefällt mir die Uhr recht gut - Wie findet ihr sie?
Schenke dem, was im Internet steht, ruhig ohne es nachzuprüfen Vertrauen. -Leonardo da Vinci-
Allerdings finde ich die alte blaue mit Wellenblatt und vor allem den kurzen Zeigern deutlich harmonischer. Vor allem den Boden bei der hier gezeigten geht mal gar nicht finde ich.
Ich persönlich würde eine blaue gebrauchte vorziehen (bekommst Du so um die 1100,- bis 1300,- je nach Zustand und Revisionsstatus). Oder aber zur neuen Planet Ocean mit dem 8500er Werk greifen als auf solch ein Marketing Gimmick.
Geht mir ähnlich interessant, mehr nicht. Kai und ich hatten beide die "Brosnan-Bond" und ich würde sie bei einer guten Gelegenheit glatt nochmal kaufen. Obwohl es sie mittlerweile fast 20 Jahre gibt, finde ich sie immer noch klasse
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Hallo, erstmal vielen Dank für die bisherige Rückmeldung - man sieht ja eine starke Tendenz zur klassischen Seamaster. Und sogar ein Foto wurde in den Faden gestellt
Zitat von Tobi Gibt es irgendwo schon eine Angabe, was das Teil kosten soll?
Im Artikel steht 3700 für die kleine und 3800 für die große Version. Ist das mehr als die normale Seamaster im Moment kostet?
Schenke dem, was im Internet steht, ruhig ohne es nachzuprüfen Vertrauen. -Leonardo da Vinci-
Neben der Inschrift empfinde ich auch den Stein auf der 7 als besonders störendes Detail. Der Boden ist ein bisschen albern, aber damit könnte ich noch leben.
Mir scheint der Preis höher zu sein als normal. Ich dachte bisher, die 300M liegt preislich unter der Planet Ocean und nicht nicht drüber. Etwas verunsichert bin ich allerdings nun doch, denn mir war nicht bewusst, dass die 300M (inzwischen) auch mit dem bisherigen Coaxial Kaliber (2500) angeboten wird.
Warum das aktuelle Jubiläums-Modell nicht auf der Planet Ocean basiert, erschließt sich mir nicht. Tradition kann ja wohl nicht der Grund sein, sonst müsste man eine Rolex umlabeln. ;-)
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.