Danke für eure bisherigen Glückwünsche. Nehme ich mit Freuden entgegen, werde sie aber auch weitergeben.
Zitat von Theo Und noch was: eine Uhr, bei der man(n) nicht überlegen will, ob sie bleibt, hat auch was !
Hihi, da sagst du was. Und das Kautschukband, ja das fand meine Frau schon bei meiner Uhr schöner als das Metallband. Letzteres findet sie eher spießig... Tja, so verschieden sans die Leit, wie der Bayer sagt.
Zitat von Gandalf Glückwunsch zum gelungenen Doppel!!
Danke! Da fällt mir ein: Ich hätte den Faden "Gemischtes Doppel" nennen können. Hinterher ist man immer schlauer.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Hallo Martin, Glückwunsch an Deine Frau! Und an Dich natürlich.
Habt Ihr die Version aus Japan oder Sonstiges?
Ich hab quasi den Zwitter: Skx 007 von Dir, mit Band Deiner Frau. (Ich find'se nicht so gut ablesbar, wegen der Zeigerform/Länge, zusammen mit den grossen Index-Flächen, was meinst Du?)
Zitat von waltherpfalz Habt Ihr die Version aus Japan oder Sonstiges?
Uiii, da fragst du was. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung. Und bei diesen Uhren war es mir bisher auch recht wurscht, woher sie genau stammen.
Beide Uhren waren Neu-Käufe von zwei verschiedenen Händlern, und in keinen Unterlagen steht die exakte Modell-Nr., aus der der Experte vielleicht die genaue Herkunft erkennen kann. Lediglich die jeweilige Gehäusenummer ist in dem Garantieschein aufgeführt.
Die kleine wurde jedenfalls unter der Modellbezeichnung SKX013K1 angeboten.
Hier Detailaufnahmen, aus denen man vielleicht schlau werden kann:
Zifferblatt der 013: Links das Kaliber 7S26, rechts 003R TG 2
Boden der 013: Links wieder das Kaliber 7S26, anschließend 0030 und AO in einem Kästchen. Außerdem die Gehäusenummer.
Und hier die größere 007:
Zifferblatt Wie gehabt links Kaliber 7S26, rechts 002R R 2
Boden: Hinter dem Kaliber steht 0020 und wieder AO in dem Kästchen.
Was sagen die Seiko-Spezialisten? Welche Kürzel sagen was? Jetzt interessiert es mich auch!
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Es gibt Modelle die in Japan hergestellt sind und Modelle aus Korea. Zu erkennen ist es jeweils an den zusätzlichen Kürzeln am Ende der Modellbezeichnung. Z.B. "J1" für Japan und "K1" für Korea.
Deine Uhr stammt also aus Korea.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Danke, Torsten. Aber aus den Kürzeln auf der Uhr ist die Herkunft nicht herauszulesen, oder?
@waltherpfalz: Ich finde die Ablesbarkeit vollkommen in Ordnung. Logisch, dass klassische Uhren hier klarer sind, aber das macht doch nix. Hier ist doch eher der Gesamteindruck entscheidend.
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Na dann auch an dieser Stelle - herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Paar
Vielleicht ist es wirklich eine Alternative zur Promaster - ich werd mich mal ein wenig über die Uhr belesen. Von daher, vielen Dank für die Vorstellung
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.