Respekt! Eine wunderschöne Uhr, die von beiden Seiten einfach toll aussieht. Ich wünsche Dir viel Freude an dem guten Stück.
Sowas würde mir auch sehr gut gefallen, vor einer Auslage mit Uhren dieser Marke bin ich letztens vorsichtshalber mal geflüchtet. Nicht jedoch ohne im Vorbeiflug mal kurz auf die Preisschilder zu schauen. Danach konnte ich den Schritt etwas verlangsamen.
Ich bin überrascht, wie groß die Mayu im Vergleich wirkt. Mayu 38,8 mm, Saxonia 37 mm - keine zwei Millimeter, aber das ist optisch ein Riesenunterschied. Gut, 1,8 mm können bei einer Uhr sowieso verdammt viel sein, aber ich nehme an, hier macht sich die Minuteneinteilung der Sax bemerkbar, das ZB der Mayu hat einfach mehr Freifläche.
Ansonsten kann man sie kaum vergleichen, finde ich. Die Gemeinsamkeit sind die drei Zeiger und die kleine Sekunde, das war's dann aber auch. Neben der Mayu wirkt die Saxonia fast wie ein Meßinstrument, obwohl sie doch für sich alleine eine sehr edle Ausstrahlung hat. Wenn ich Saxonia und Lange 1 nebeneinander lege, ist der Effekt gerade andersrum, dann ist die L1 das "Meßinstrument" und die Sax die "edle". Die Rückseiten finde ich bei beiden sehr schön, jede auf ihre Art. Die Mosers bauen wirklich tolle Werke.
Hier kann man sich unmöglich für "entweder - oder" entscheiden. Wenn einem beide gefallen, müssen es beide sein, für unterschiedliche Tage.
Könntest Du mal bitte den Zifferblattdurchmesser der Mayu nachmessen? Die Saxonia hat 31 mm, das weiß ich...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.