Ausgeliefert wurde die Uhr im Juli 2009 in den norddeutschen Raum. Ende letzten Jahres tauchte Sie dann in einem Essener Pfandhaus via Ebay zu einem sehr akzeptablen Preis auf.
Ein paar Telefonate später holte ich sie im Rahmen einiger Besuche, die mich u.a. ins Sauerland fürten , dort ab. Wie ich bereits von Dirk Dornblüth erfuhr wurde die Platine mit Initialen versehen, die rein zufällig nicht passend waren. Dies wurde in dem Inserat nicht erwähnt, sondern erst bei den späteren Verhandlungen "berücksichtigt".
Bei der Abholung der Uhr stellte sich dann heraus, daß die Gangreserve und das Datum nicht mehr ging. Der pfandhauseigene Uhrmacher wollte es wieder richten. Das wollte ich wiederum nicht und nahm die 99.3 mit nach Hause und brachte sie kurz vor Weihnachten nach Kalbe.
Zum einen stellte sich heraus, daß unerfahrene Hände am Werk waren und zum anderen war die erste Generation Lagerung verbaut, die Probleme bereitete. Diese wurde im Rahmen der kompletten Demontage ausgetauscht. Zudem bekam das Werk eine neue Dreiviertelplatine. Ein neues Armband gab es ebenfalls. Jetzt sieht sie aus wie neu und ich bin glücklich!
PS: Zur Neuvorstellung war DD wieder nichts aus der Nase zu kitzeln. Nur soviel, daß es sich um eine ganz neue Uhrenfamilie handelt wird, die preislich bei ca. 7k beginnen wird Im Rahmen der Werkstattbegehung war eine erste Konstruktionszeichnung zu sehen, die er aber hektisch beseitigt hat
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.