Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo, ich wundere mich, dass nach dem Film keine Reaktion kommt! Meines Erachtens hat der Film recht objektiv die letzten kritischen Jahre von Junghans dargestellt. Für Junghans-Fans allerdings keine neuen Erkenntnisse. Das Chronos-Spezial zu "150 Jahre Junghans" und das Buch "150 Augenblicke aus 150 Jahren Junghans" haben eigentlich schon alles offenbart. Trotz allem ist der Film sehenswert, auch wenn er zum Schluß etwas abdriftet und zum Werbefilm wird. Für diejenigen, die es versäumt haben, zur normalen Zeit zu schauen, hier noch der Termin für die Wiederholung: Sonntag, den 11.03.2012 um 03:30 Uhr. (Zum Aufnehmen: Show View 2-518-140) Viel Spaß! Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
angesehen. Für Freunde der Uhren von Junghans trotz viel Bekanntem ein netter Beitrag. Besonders weil über sonst erreichbare Materialien hinaus auch Einblicke in das Schramberger Werk gegeben werden. Leider ist dieses ja - einschließlich des Museums - nicht öffentlich zu besuchen. Schade, aber vielleicht wird es ja mal was. Insgesamt ist Junghans wohl wieder auf einem guten Weg.
Gruß Karl-Heinz
… ab jetzt sammle ich nur noch meine Exit-Uhren ...
Wir haben uns die Sendung angesehen. War ganz nett, mehr aber auch nicht. Hoffentlich ist der Weg mit Bogner der Richtige. Ich würde eine solche Junghans nicht kaufen mit diesem dicken "B"
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.